![3B SCIENTIFIC PHYSICS 1000762 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/3b-scientific-physics/1000762/1000762_instruction-manual_4590289003.webp)
3B Scientific GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 20
20459 Hamburg
Deutschland
www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2023 3B Scientific GmbH
Fig. 1 Kalibrierung der Ausgangsspannung,
A: Maßstab
5.3 Kalibrierung der Ausgangsspannung
Zur quantitativen Auswertung von Experimenten
ist es erforderlich, den genauen Zusammenhang
von Ausgangsspannung und Auslenkwinkel zu
kennen.
Mit Hilfe eines Maßstabs Auslenkwinkel geo-
metrisch bestimmen (siehe Fig. 1) und der
entsprechenden Ausgangsspannung zuord-
nen.
5.4 Gekoppelte Schwerependel
Zum Aufbau der gekoppelten Pendel (Fig. 2) sind
ein weiteres Stabpendel, eine Kopplungsfeder
und ein weiterer Spannungssensor mit Adapter
erforderlich.
Insgesamt werden benötigt
:
2 Stabpendel mit Winkelaufnehmer
1000764
1 Schraubenfeder 3,3 N/m
1002945
2 Tischklemmen
1002832
2 Stativstangen, 1000 mm
1002936
1 Stativstange, 470 mm
1002934
4 Universalmuffen
1002830
2 Spannungssensoren 10 V
1021682
2 Adapter BNC-Stecker / 4-mm-Buchsen
1002750
1 Datenlogger
1 Software
Weitere Informationen zum digitalen Messen
sind auf der Webseite des Produkts im 3B
Webshop zu finden.
Beide Pendel wie unter Punkt 5.1 beschrie-
ben aufbauen.
Stabilität des Aufbaus durch Montage der
kurzen Stativstange zwischen den beiden
langen Stativstangen erhöhen.
Fig. 2 Gekoppelte Schwerependel
Schraubenfeder
in die Bohrungen der Pen-
delstäbe einhängen und so die Pendel m
itei-
nander koppeln.
6. Entsorgung
Die Verpackung ist bei den örtlichen Recyc-
lingstellen zu entsorgen.
Sofern der Winkelauf-
nehmer entsorgt wer-
den soll, so gehört die-
ser nicht in den norma-
len Hausmüll. Es sind
die lokalen Vorschriften
zur Entsorgung von
Elektroschrott einzuhal-
ten.