
BG 9 Battery Charger
Deutsch
D01972-02
24
Auswahl der Ladekurve
Die MODE-Taste hat die zwei folgenden Funktionen:
1.
Durch langes Drücken (mindestens 1 Sekunde) wird der Wert gespeichert;
ENTER-
Funktion. (Wenn die Anzeige den nächsten
Wert anzeigt, ist die Einstellung gespeichert).
2.
Durch kurzes Drücken (weniger als 1 Sekunde) wird der Wert verändert bzw. durchgeblättert;
ROLL-
Funktion.
Einstellung:
1.
MODE während des Einschaltens gedrückt halten.
2.
ROLL:
Auswahl der
Anwendung
:
CB-Firmware
(*)
:
•
Wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 125. 126 nicht verwenden, es erfolgt keine Ladung.
•
10 bedeutet, das Ladegerät wird als MASTER mit einem oder mehreren SLAVEs benutzt.
•
1 – 9 (ID) bedeutet, das Ladegerät wird als SLAVE benutzt (nur mit einem MASTER möglich).
•
11 – 125 bedeutet, das Ladegerät wird als Einzelgerät (STAND-ALONE) verwendet.
Alle anderen Firmware-Versionen
(*)
:
•
10 bedeutet, das Ladegerät wird als MASTER mit einem oder mehreren SLAVEs benutzt.
•
1 - 8 (ID) bedeutet, das Ladegerät wird als SLAVE benutzt (nur mit einem MASTER möglich).
•
9 bedeutet, das Ladegerät wird als Einzelgerät (STAND-ALONE) verwendet.
3.
ENTER:
Anwendung
bestätigen. Nächste Einstellung
Batterietyp
(**)
.
4.
ROLL: Batterietyp
auswählen.
Blei-Säure entspricht BA1; Gel entspricht BA2.
5.
ENTER:
Batterietyp
bestätigen. Nächste Einstellung
Ladekurve
(**)
.
6.
ROLL:
Auswahl der entsprechenden
Ladekurve
.
Folgende 5 Ladekurven stehen zur Auswahl:
a.
CU1: IUIa-Kurve mit Ausgleichsladung und Erhaltungsladung;
b.
CU2: IU1U2ob-Kurve;
c.
CU3: IUo Spannungsversorgung (PowerSupply);
d.
CU4: parametrierbare Kurve
e.
CU5: Desulfatierung
7.
ENTER: Ladekurve
bestätigen: Nächste Einstellung
Batteriekapazität
.
8.
ROLL:
Batteriekapazität
auswählen.
Zuerst wird der nominale Wert (100 %) angezeigt. Mit der ROLL-Funktion kann ein Wert zwischen 50 % und 140 % in 10-%-
Schritten ausgewählt werden. Die Anzeige erfolgt in Amperestunden (Ah).
9.
ENTER:
Batteriekapazität
bestätigen:
Nächste Einstellung
Ladezeit
10.
ROLL: Ladezeit
auswählen (in Stunden).
Zuerst wird, entsprechend der ausgewählten Kapazität, die minimale Ladezeit angezeigt. Mit der ROLL-Funktion kann der Wert
auf maximal 20 Stunden erhöht werden.
11.
ENTER:
Ladezeit
bestätigen. In der
CB-Firmware
(*)
beginnt die Auswahl des
Saisonalen Temperaturausgleichs
; bei allen
anderen
Firmware-Versionen
(*)
geht es weiter mit Schritt 14.
12.
ROLL: Saisonalen Temperaturausgleich
auswählen (nur
CB-Firmware
(*)
)
Es stehen 3 verschiedene Einstellungen zur Auswahl, die während der Ladephasen 1 und 2 die Ausgangsspannung um einen
festen Betrag ändern. Bitte beachten Sie, dass der Saisonale Temperaturausgleich nur zur Verfügung steht, wenn der
Batterietemperatursensor aktiviert ist. Die Auswahlmöglichkeiten sind:
a.
Std:
Standard-Ausgleich; kein zusätzlicher Ausgleich wird ausgeführt
b.
Hot:
Heiße Jahreszeit; -40 mV / Zelle
c.
Col:
Kalte Jahreszeit; +60 mV / Zelle
13.
ENTER: Saisonalen Temperaturausgleich
bestätigen.
14.
Das Ladegerät geht in den Stand-By-Modus und wartet, bis die Batterie angeschlossen wird (falls die Batterie bereits vor der
Einstellung angeschlossen wurde, startet das Ladegerät).
Hinweis:
Falls eine Einstellung falsch gespeichert wurde, muss die Einstellung neu begonnen werden (Ladegerät ausschalten und
wieder bei Punkt 1 beginnen).
(*)
Die Firmware kann mit
dem Produkt-Code bestimmt werden, z.B. G9IT
CB
-07GRXX.
(**)
Die Auswahl der
Ladekurve
erfolgt bei der CB-Firmware vor der Auswahl des
Batterietyps.
Auswahl und Nutzung der Ladeverzögerung (
nur CB-Firmware
)
Einstellen einer Verzögerung zwischen dem Anschließen der Batterie und dem Start des Ladevorgangs:
1.
Während dem Stand-By des Ladegeräts (Batterie nicht angeschlossen, das Display zeigt 3 Punkte) die MODE-Taste lange
drücken. Das Display zeigt “dLY”.
2.
ROLL: Ladeverzögerung
auswählen, ausgedrückt in Stunden und Zehner-Minuten (z.B.: “1.3h” bedeutet 1 Stunde und 30
Minuten Verzögerung).
3.
ENTER: Ladeverzögerung
bestätigen.
Jedes Mal, wenn eine Batterie angeschlossen wird, zeigt das Ladegerät blinkend die Stunden und Zehner-Minuten bis zum Start des
Ladevorgangs an (im Format “-h.m”, wo
h
für die Stunden und
m
für die Zehner-Minuten steht).
Es ist auch möglich, die Verzögerung auszulassen und sofort mit dem Ladevorgang zu beginnen, indem während der Verzögerung die
MODE-Taste lange gedrückt wird.
Wird während der Verzögerungszeit die Batterie getrennt, geht das Ladegerät auf Stand-By.