•
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produktes und als
solche zugänglich aufzubewahren.
Transport, Lagerung
•
Ziehl-Abegg- Ventilatoren sind ab Werk f
ü
r die jeweils
vereinbarte Transportart entsprechend verpackt.
•
Transportieren Sie den/die Ventilator/-en entweder original-
verpackt oder grö
ß
ere Ventilatoren an den daf
ü
r vorgese-
henen Transportvorrichtungen (Bohrungen in Tragarmen,
Wandringplatten) mit geeigneten Transportmitteln.
•
Beachten Sie die Gewichtsangaben auf dem Typenschild.
•
Nicht am Anschlusskabel transportieren!
•
Vermeiden Sie Schläge und Stö
ß
e, besonders bei Geräten
mit aufgebauten Ventilatoren.
•
Achten Sie auf evtl. Beschädigung der Verpackung oder
des Ventilators.
•
Lagern Sie den Ventilator trocken und wettergesch
ü
tzt in
der Originalverpackung oder sch
ü
tzen Sie ihn bis zur
endg
ü
ltigen Montage vor Schmutz und Wettereinwirkung.
•
Vermeiden Sie extreme Hitze- oder Kälteeinwirkung.
•
Vermeiden Sie zu lange Lagerzeiträume (wir empfehlen
max. ein Jahr) und
ü
berpr
ü
fen Sie vor dem Einbau die
ordnungsgemä
ß
e Funktion der Motorlagerung.
Montage
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme nur von
ausgebildetem Fachpersonal vornehmen lassen.
•
Es obliegt der Verantwortung des System- oder Anlagen-
herstellers, dass anlagenbezogene Einbau- und Sicher-
heitshinweise sich im Einklang mit den geltenden Normen
und Vorschriften (DIN EN ISO 12100 / 13857) be
nden.
–
Ventilatoren Bauform A
, zur Befestigung am festste-
henden Motor
ansch Schrauben der Festigkeitsklasse
8.8 verwenden und mit geeigneter Schraubensicherung
versehen. Zul. Anzugsmomente: M4 = 2,1 Nm; M6 = 9,5
Nm; M10 = 40 Nm; M12 = 70 Nm; bezogen auf
Schrauben nach DIN EN ISO 4014 Reibwert
µ
ges
= 0,12
–
Motorbaugrö
ß
e
068
angegebene Einschraubtiefe
beachten.
–
Ventilatoren Bauform Q mit Kunststoff-Wandring-
platte:
Scheiben DIN 125 zur Befestigung verwenden.
Zul. Anzugsmomente: M8 = 10 Nm; M10 = 21 Nm
•
F
ü
r alle Bauarten von Ventilatoren gilt:
–
Nicht verspannt einbauen. Anbau
ächen m
ü
ssen eben
sein.
–
Auf gleichmä
ß
igen Spalt
„
a
“
nach Abb. achten. Verspan-
nung durch unebene Au
age kann durch Streifen des
Laufrades zum Ausfall des Ventilators f
ü
hren.
–
Bei vertikaler Motorachse muss das jeweils untenlie-
gende Kondenswasserloch geöffnet sein (gilt nicht bei
Ventilatoren der Schutzart IP55).
–
Motorbaugrö
ß
e
068
: Kondenswasserbohrungen werden
abhängig von der Einbaulage oder vom Anwendungsfall
angebracht. Infos hierzu sind in den produktspezi
schen
Bestelltexten angegeben. Achten Sie darauf, dass
Kondenswasserbohrungen nicht verschlossen werden!
–
Elektrischer Anschluss lt. Schaltbild a) im Klemmen-
kasten b) bei Kabelausf
ü
hrung Schaltbild am Kabel oder
Wandring
–
Keine Metall-Stopfbuchsenverschrau-
bungen bei Kunststoff-Klemmenkästen
verwenden - Stromschlag bei fehlerhaftem
Anschluss möglich!
–
Dichtung des Blindstopfens auch f
ü
r Stopfbuchsenver-
schraubung verwenden.
–
Bei erhöhter Beanspruchung (Nassräume) vormontierte
Dichtungselemente verwenden.
–
Je nach Art der Kabeleinf
ü
hrung Wasserablaufbogen
vorsehen oder Dichtungskitt verwenden.
–
Deckelverschraubungen bei Kunststoff-Klemmenkasten
zusätzlich mit Dichtungskitt abdichten.
–
Anzugsmomente f
ü
r Deckelverschraubung: Ausf
ü
hrung
Kunststoff 1,3 Nm, Ausf
ü
hrung Metall 2,6 Nm
–
Ventilator-Anschlusskabel mit Kabelbindern an Ber
ü
h-
rungsschutzgitter oder Motorstreben befestigen.
•
Je nach Ausf
ü
hrung können die Motoren
–
mit Kaltleitern, intern verschalteten Thermostatschaltern,
herausgef
ü
hrten Thermostatschaltern oder ohne thermi-
schen Schutz ausger
ü
stet sein.
Transport, storage
•
Ziehl-Abegg Fans are packaged at the factory to comply
with requirements for the agreed mode of transport.
•
Ship/transport the fan(s) either in the original packaging or,
in the case of larger fans, on the dedicated transportation
xtures (holes in the supporting arms, wall plates) using a
suitable means of transportation.
•
Observe the weight data on the type code
•
Do not transport the fan by the connecting cable!
•
Avoid impacts and collisions, especially on fans set-up on
devices.
•
Be on the alert for any damage to the packaging or the fan.
•
Store the fan in the original packaging in a dry area
protected from the weather or protect it from dirt and
weather until
nal installation.
•
Avoid exposure to extreme heat and cold.
•
Avoid excessive storage periods (we recommend a one
year max.) and inspect the motor bearings for proper oper-
ation prior to installation.
Mounting
Installation, electrical connection and commissioning are only
to be performed by trained service personnel.
•
The system manufacturer or the machine builder is respon-
sible that the inherent installation and security information
are harmonized with the valid standard and guidelines (DIN
EN ISO 12100 / 13857).
–
Fans design A
, for attachment to
xed motor
ange:
use property class 8.8 screws and provide with suitable
screw locking. Permissible tightening torque: M4 = 2.1
Nm; M6 = 9.5 Nm; M10 = 40 Nm; M12 = 70 Nm; related
to friction coef
cient according to DIN EN ISO 4014
µ
tot
= 0.12
–
Motor frame size
068
: comply with stated length of
thread engagement
–
Fans design Q with plastic wall plate:
Use U-plates
DIN 125 to secure. Starting torques allowed: M8 = 10
Nm; M10 = 21 Nm
•
The following applies to all fan models:
–
Do not install without adequate support. Mounting
surface must be even.
–
Ensure that the clearance (gap)
“
a
”
see
g. between the
fan impeller and the stationary housing section is
constant. Distortion due to uneven surface may lead to
fan failure.
–
In the case of a vertical motor axis, the respective lower
condensation drain hole must be open (does not apply
to protection class IP55 fans).
–
Motor frame size
068
: The condensation drain-holes are
attached dependent on the installation position or appli-
cation. Please supply information about this in the
product-speci
c ordering texts. Make sure the conden-
sation drain-holes are not blocked!
–
Electrical connection corresponding to connection
diagram a) in terminal box b) by cable design connection
diagram on cable or on wall ring.
–
Do not use metal compression-gland
ttings
with plastic terminal boxes. - Danger of an
electric shock if connection is not made
correctly!
–
Use a dummy plug seal for the compression-gland
tting
as well.
–
For operation under extreme conditions (damp operating
environment, open-air installation) use pre-installed
sealing elements.
–
Depending on the type of cable gland, attach a water
drain sleeve or use a sealing compound.
–
Screw on plastic terminal box covers should be sealed
with sealant.
–
Starting torque for screw on covers, Plastic version 1.3
Nm, Metal version 2.6 Nm
–
Secure fan connection cable with cable fasteners or
cable clips.
•
Depending on the model the motors
2
english
deutsch
0028031
1
L-BAL-001-GB-06/09-Index
005