![Zgonc Yellow Garden YGL N.G. 4140 Translation Of The Original Instruction Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/zgonc/yellow-garden-ygl-n-g-4140/yellow-garden-ygl-n-g-4140_translation-of-the-original-instruction-manual_3574385018.webp)
18 | DE
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in ei-
ne Stellung, in der Sie den Rückschlagkräf-
ten standhalten können. W
enn geeignete Maß-
nahmen getroffen werden, kann der Bediener die
Rückschlagkräfte beherrschen. Niemals die Ket-
tensäge loslassen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung
und sägen Sie nicht über Schulterhöhe.
Da-
durch wird ein unbeabsichtigtes Berühren mit der
Führungsschienenspitze vermieden und eine bes-
sere Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten Si-
tuationen ermöglicht.
• Verwenden Sie stets vom Hersteller vorge-
schriebene Ersatzführungsschienen und Sä-
geketten.
Falsche Ersatzführungsschienen und
Sägeketten können zum Reißen der Sägekette
und / oder zu Rückschlag führen.
• Halten Sie sich an die Anweisungen des Her-
stellers für das Schärfen und die Wartung der
Sägekette.
Zu niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen
die Neigung zum Rückschlag.
m
WARNUNG
Beachten Sie Folgendes:
• Rotationsrückschlag (Abb. 28)
A = Rückschlagdistanz / B = Rückschlag-Reak-
tionszone
• Rückschlag- und Rückzugsreaktionen bei Aufprall/
Blockierung (Abb. 29)
A = Ziehen / B = Feste Objekte / C = Drücken
• Um Rückzugsreaktionen zu vermeiden, positionie-
ren Sie das zu sägende Holz gegen den Klauenan-
schlag. Verwenden Sie den Klauenanschlag beim
Sägen als Drehpunkt.
5.6 Sicherheitshinweise Service / Lagerung
Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Werkzeuges erhalten bleibt.
1. Überprüfen Sie vor der Nutzung stets durch eine
Sichtprüfung, dass Gerät auf Verschleiß oder Be-
schädigung. Ersetzen Sie verschlissene oder be-
schädigte Elemente und Schrauben. Ziehen Sie
alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest, um si-
cherzustellen, dass die Ausrüstung in sicherem
Betriebszustand ist.
2. Es müssen regelmäßige Prüfungen auf Leckstellen
oder Spuren von Abrieb im Kraftstoffsystem durch
-
geführt werden, beispielsweise durch poröse Roh-
re, lose oder fehlende Klemmen und Schäden am
Kraftstofftank oder Kraftstoff-Tankdeckel. Vor der
Nutzung müssen alle Defekte behoben werden.
3. Bevor Sie das Gerät bzw. Motor prüfen oder ein-
stellen, muss die Zündkerze bzw. der Zündker-
zenstecker entfernt werden, um versehentliches
Anlassen zu vermeiden.
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter
Spannung stehenden Astes damit,
dass dieser
zurückfedert. Wenn die Spannung in den Holzfa-
sern freikommt, kann der gespannte Ast die Be-
dienperson treffen und / oder die Kettensäge der
Kontrolle entreißen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schnei-
den von Unterholz und jungen Bäumen.
Das
dünne Material kann sich in der Sägekette ver-
fangen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Hand-
griff mit still stehender Sägekette und nach hin
-
ten zeigender Führungsschiene. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Kettensäge stets die
Abdeckung der Führungsschiene aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit der Kettensäge verringert
die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Be-
rührung mit der laufenden Sägekette.
• Befolgen Sie Anweisungen für die Schmie-
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör.
Eine unsachgemäß gespannte oder
geschmierte Sägekette kann entweder reißen oder
das Rückschlagrisiko erhöhen.
•
Halten Sie Handgriffe trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
Fettige, ölige Handgriffe sind rut
-
schig und führen zum Verlust der Kontrolle.
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
• Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder
wenn das Holz sich biegt und die Sägekette im
Schnittkanal festklemmt.
• Eine Berührung mit der Führungsschienenspit-
ze kann in manchen Fällen zu einer unerwarteten
nach hinten gerichteten Reaktion führen, bei der
die Führungsschiene nach oben und in Richtung
des Bedieners geschlagen wird.
• Bei Verklemmen der Sägekette an der Oberkante
der Führungsschiene kann die Führungsschiene
rasch in Bedienerrichtung zurückstoßen.
• Jeder dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Kettensäge verlieren und
sich möglicherweise schwer verletzen. Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf die in der Ketten-
säge eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als
Benutzer einer Kettensäge sollten Sie verschie-
dene Maßnahmen ergreifen, um unfall- und verlet-
zungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder feh-
lerhaften Gebrauchs des Werkzeugs. Er kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden:
• Halten Sie die Kettensäge mit beiden Händen
fest, wobei Daumen und Finger die Handgriffe
der Kettensäge umschließen.
Summary of Contents for Yellow Garden YGL N.G. 4140
Page 2: ...2 8 21 22 16 2 1 17 10 19 1 4 1 2 5 6 13 4 12 9 11 14 7 23 3 15 18 20...
Page 3: ...3 2 4 A A A A 3 1 B 4 C 2 1 X1 X2 X3 5 3 6 7 8 9 18 3...
Page 4: ...4 9 9 12 9 H 16 9 13 1 5 6 10 11 2 5 6 14 9 15 D E F G J MIN MAX 17...
Page 5: ...5 24 1 2 17 17 18 I 0 10 10 19 20 17 10 19 11 21 K L 22 6 7 23 M 6 B 25 Z1 Z2...
Page 6: ...6 26 5 27 28 29 30...
Page 11: ...DE 11 Start Stop Hebel Mischverh ltnis...
Page 36: ...36 GB Start Stop manual Mixing ratio...
Page 56: ...56...
Page 57: ...57...
Page 60: ...60...