
DE
Demontage des Gerätes
Um das Gerät zu demontieren, befolgen Sie die in Bedienungsanleitung
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
Falls Sie Probleme mit Herausziehen der Schnecke aus dem Behälter haben:
Unterseite des Behälters
1.
Ziehen Sie den Behälter aus der Basis von Slow Juicer heraus.
2.
Entfernen Sie den Deckel.
3.
Schieben Sie von unten einen Metallstab der Schnecke.
Verwendung
Slow Juicer Sap verfügt über einen revolutionären Mechanismus, dank dessen
man den frischen Saft durch Pressen von Obst oder Gemüse und nicht durch
ihr Mahlen gewinnt. Im Vergleich zu einer Technologie des traditionellen
Entsafters, basiert Sap auf einer Methode kleiner Geschwindigkeit des Pressens,
was ermöglicht, frische Farbe, natürlichen Geschmack und unterschiedliche
Nährstoffe und Vitamine erhalten zu bleiben.
Eine Frucht-/Gemüsepresse trennt den Saft und Fleisch durch zwei unterschiedliche
Ausläufe und gewinnt einen sehr frischen Saft. Mithilfe des Geräts kann man den
Saft aus Sellerie, Spinat, Mohrrübe, Äpfel, Bananen, Tomaten, Gurken, Birnen,
Orangen und anderen, ähnlichen Früchte und Gemüse herstellen.
Der Stößel dient, um die Blattkomponente im Inneren des Behälters zu stopfen.
•
Das Produkt ist nicht für Früchte und Gemüse geeignet, die eine Stärke
enthalten. Im Gerät darf man nicht die Zuckerrohre, Kakipflaume und
anderes zu harte Obst pressen.
•
Platzieren Sie nicht im Behälter mehrere Elemente auf einmal, weil dies zu
seiner Verstopfung führen kann.
•
Früchte mit kleinen Kernen (z.B. Äpfel, Trauben, Wassermelone) können
in Presse eingelegt werden. Legen Sie in Behälter kein Obst und Gemüse
mit großen Kernen (z.B. Pfirsiche, Avocados), diese Steine soll man zuerst
entfernen.
Summary of Contents for Sap
Page 72: ...UK i Zeegma support zeegma com 20 5...
Page 73: ...UK 220 240 50 60...
Page 74: ...UK 11 1 2 3 4 5 6 7 8 10 12 13 1 2 3 4 x3 5 6 7 8 9 10 11 12 x2 13...
Page 75: ...UK 1 2 3...
Page 76: ...UK 4 5...
Page 77: ...UK 1 2 3 Sap Sap...
Page 78: ...UK 1 2 3 4 STA REV STA O...
Page 79: ...UK 220 240 50 60 STA 20 20...
Page 80: ...UK 10 REV STA REV STA...
Page 81: ...UK 5 2012 19...
Page 102: ...zeegma com...