11
DE
RICHTLINIEN UND NORMEN
Die CE-Kennzeichnung wurde gemäß den folgenden Vorschriften angebracht:
Explosionsgeschützte Geräte – Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
Elektromagnetische Verträglichkeit – Richtlinie 2014/30/EU (EMV)
Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe – Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2)
Die harmonisierten Normen, die zum Nachweis der Konformität mit der einschlägigen
Richtlinie angewandt werden, sind in der mit der Leuchte gelieferten EU-Konformität-
serklärung aufgeführt.
DE
VERWENDUNGSZWECK
Die Leuchten
ACQUEX LED-M und ACQUEX LED-M EB
sind für den Einsatz in explo-
sionsgefährdeten Bereichen vorgesehen, wie z. B. in Industrieanlagen und in Bereichen
der Zone 2 oder Zone 22, in denen nicht damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfähige
Atmosphäre durch Gase, Dämpfe, Nebel oder aufgewirbelten Staub auftritt, aber wenn
sie dennoch auftritt, dann aller Wahrscheinlichkeit nach nur selten und während eines
kurzen Zeitraums.
Außerdem sind sie für die Verwendung in Nebenräumen bestimmt, in denen mit ho-
her Staubkonzentration und Wasseraustritt zu rechnen ist, wie z. B. in Kesselräumen,
Pumpstationen mit Überwachungsschächten, Toiletten, Garagen, Schuppen, Lagerha-
llen in offenen und/oder geschlossenen Bereichen usw.
Die Leuchten
ACQUEX LED-M und ACQUEX LED-M EB
sind auch für den Einsatz in Inn-
enräumen oder unter Überdachungen und für die Verwendung in Fertigungsstraßen in
der Chemie-, Öl- und Gasindustrie, in der Holzindustrie sowie im Bergbau, in
der Bauindustrie und in der Lebensmittelindustrie vorgesehen.
Die Leuchten müssen für die Umgebungsbedingungen der Anlage, für die sie bestimmt
sind, geeignet sein.
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten am Gerät ist die gesamte vorliegende Anlei-
tung sorgfältig zu lesen.
Bei der Auswahl der Leuchte für einen bestimmten Anwendungsbereich, bei der Ins-
tallation und während des Betriebs müssen die einschlägigen Bau- und Installations-
vorschriften sowie die anerkannten technischen Verfahrensweisen und die geltenden
örtlichen Vorschriften beachtet werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an der Leuchte oder der An-
lage, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden, wie z. B. durch: