
25
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
D
Ladevorgangs aus der Ladestation geschoben wird. Der Verbleib des Akkus in der an das Stromversorgungsnetz angeschlos-
senen Ladestation kann eine unumkehrbare Beschädigung zur Folge haben.
Die Ladestation und/oder der Akkumulator können sich während des Ladevorgangs erhitzen. Das ist ganz normal. Wird der Akku
in einem Umfeld mit hoher Temperatur geladen, dann kann sich im Ladegerät die Temperatursicherung einschalten. Der Ladev-
organg wird bis zum Moment des Abkühlens der elektronischen Schaltungen unterbrochen und danach wieder erneut gestartet.
Unter solchen Bedingungen wird die Ladezeit verlängert.
WARTUNG UND LAGERUNG DES PRODUKTES
HINWEIS! Vor Beginn irgendwelcher nachfolgend beschriebener Tätigkeiten muss man den Trimmer von der Stromversorgung
trennen. Bei den netzbetriebenen Werkzeugen ist der Stecker aus der Netzsteckdose zu ziehen, bei den durch einen Akkumulator
gespeisten Werkzeugen ist der Akku abzuschalten.
Nach jedem Gebrauch ist eine Durchsicht des Zustands des Werkzeuges mit besonderer Beachtung der Wegbarkeit der Lüf-
tungsöffnungen vorzunehmen.
Dabei ist auch die Lage aller Elemente des Werkzeuges zu überprüfen. Eventuell lose Schraubverbindungen sind anzuschrau-
ben. Ebenso ist der Zustand des Schneidelements zu prüfen. Die Abdeckung des Schneidelements sowie die Spule ist von den
Resten des Rasenschnitts zu reinigen. Wenn irgendwelche Beschädigungen der Abdeckung des Schneidelements und/oder
der Spule bemerkt werden, muss man sie vor der erneuten Arbeitsaufnahme austauschen. Die Verwendung des Trimmers mit
beschädigter Abdeckung des Schneidelements und/oder der Spule ist verboten!
Das Gehäuse des Werkzeuges muss mit einem weichen und trockenen Lappen gereinigt werden; die Rester vom Rasenschnitt,
Öl, Schmiermittel sowie andere Verunreinigungen sind ebenso vom Gehäuse zu beseitigen. Das Werkzeug muss in einem tro-
ckenen, geschlossenen Raum und vom Stromversorgungsnetz getrennt gelagert werden.
Das Werkzeug ist an abgedunkelten, trockenen Stellen und an Orten mit einer entsprechenden Lüftung ausgerüstet, die der Kon-
densation vom Wasserdampf vorbeugt, zu lagern. Der Lagerort darf für unbeteiligte Personen, besonders Kinder, nicht zugänglich
sein. Die Schneidelemente müssen während der Lagerung immer durch eine Abdeckung geschützt sein.
Summary of Contents for 5906083006036
Page 27: ...27 RUS...
Page 28: ...28 RUS 15...
Page 29: ...29 RUS II III IV V VI XV VII VIII IX X XI 15...
Page 30: ...30 RUS XII XIII...
Page 31: ...31 RUS Li Ion 10 20 500 0 30 50 70 XIV...
Page 32: ...32 RUS...
Page 34: ...34 UA...
Page 35: ...35 UA 15...
Page 36: ...36 UA II III IV V VI XV VII VIII IX X XI 15 XII...
Page 37: ...37 UA XIII Li Ion 10 20 500 0 30 50 70...
Page 38: ...38 UA XIV...