83
De
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG
WEITER
FÜHREN
DE
BEDIEN
UNGSV
ORGÄN
GE
De
u
tsc
h
■
Steuerung Ihres Videorecorders
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV/AV
und drücken Sie danach VCR, um als
Eingangsquelle Ihren Videorecorder
auszuwählen.
Der Steuerbereich der Fernbedienung schaltet auf den
Video-Betriebsmodus um.
1
AV POWER
Dient zum Ein- oder Ausschalten Ihres Videorecorders.
2
CH +/–
Dienen zum Umschalten zwischen den verfügbaren VCR-
Kanälen.
3
Bedienungstasten für DVD-Player und
Videorecorder
Diese Tasten dienen zur Durchführung von Videorecorder-
Bedienungsvorgängen, wie z.B. Wiedergabe und Stopp.
■
Betrieb Ihres STB
(Kabel-TV/Satellitentuner)
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV/AV
und drücken Sie danach STB, um als
Eingangsquelle STB auszuwählen.
Der Steuerbereich der Fernbedienung schaltet auf den
STB-Betriebsmodus um.
1
AV POWER
Dient zum Ein- oder Ausschalten Ihres STB.
2
Zifferntasten
Dienen zum Eingeben von Ziffern.
3
CH +/–
Dienen zum Umschalten zwischen den verfügbaren STB-
Kanälen.
VCR
YSP
TV/AV
POWER
POWER
STANDBY/ON
STEREO
MY BEAM
INPUT2
TV
TV
2
1
SLEEP
CH LEVEL
MENU
RETURN
TEST
TV VOL
VOLUME
MUTE
TV INPUT
TV MUTE
ENTER
SURROUND
OFF
CODE SET
SPORTS
AV
3
4
5
6
7
8
9
0
+10
5BEAM
ST+3BEAM
3BEAM
MUSIC
MOVIE
VOL MODE
AUTO
SETUP INPUTMODE
MACRO
INPUT1
AUX
YSP
TV/AV
CH
TV
STB
VCR
DVD
2
3
1
STB
YSP
TV/AV
POWER
POWER
STANDBY/ON
STEREO
MY BEAM
INPUT2
TV
TV
2
1
SLEEP
CH LEVEL
MENU
RETURN
TEST
TV VOL
VOLUME
MUTE
TV INPUT
TV MUTE
ENTER
SURROUND
OFF
CODE SET
SPORTS
AV
3
4
5
6
7
8
9
0
+10
5BEAM
ST+3BEAM
3BEAM
MUSIC
MOVIE
VOL MODE
AUTO
SETUP INPUTMODE
MACRO
INPUT1
AUX
YSP
TV/AV
CH
TV
STB
VCR
DVD
2
3
1