![Yamaha MLA8 Eigentümer-Handbuch Download Page 6](http://html2.mh-extra.com/html/yamaha/mla8/mla8_eigentumer-handbuch_3554302006.webp)
DEUTSCH
10
MIC LINE AMPLIFIER
Rückseite
8
Buchse AC IN
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
Schließen Sie zuerst das Netzkabel am MLA8 an, und
stecken Sie dann den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Achten Sie darauf, das mitgelieferte
Netzkabel zu verwenden. Die Verwendung
anderer Kabel kann zu Fehlfunktion,
Überhitzung oder Bränden führen.
9
Anschlüsse INPUT 1–8
Diese symmetrischen Buchsen der Bauart XLR-3-31
werden für die Zuführung analoger Signale zu den
entsprechenden Kanälen verwendet.
)
Anschlüsse OUTPUT
Es gibt zwei Arten symmetrischer Ausgangsanschlüsse:
Euroblock-Buchsen und eine 25-polige D-Sub-
Anschlussbuchse.
●
Euroblock-Anschlüsse
Das Gerät hat vier Euroblock-Anschlüsse mit je sechs
Pins. Diese zweikanaligen Anschlüsse setzen sich
zusammen aus jeweils drei Pins (heiß, kalt, Masse) für
jeden Kanal. Die mitgelieferten Euroblock-Stecker
sollten wie gezeigt belegt werden. Ziehen Sie die
Schrauben an, um die Kabel zu sichern.
●
25-poliger D-Sub-Anschluss
Unter Einsatz der optionalen I/O-Karte (MY8-AD96)
können Sie hier das Digitalmischpult DM2000 von
Yamaha anschließen.
Anschlussbeispiel
Anschluss am DM2000
Sie können dieses Gerät über die 25-polige D-Sub-
Anschlussbuchse an digitalen Audiogeräten von Yamaha
anschließen.
Für den Anschluss an das DM2000 benötigen Sie die
optionale I/O- (Ein-/Ausgangs-)Karte (MY8-AD96).
1
2
3
4
5
6
7
8
INPUT
1
2
3
4
5
6
7
8
G
G
ANALOG
OUTPUT
+4dBu
4dBu
AC IN
)
9
8
+
–
G
AUSGANG
25-polige D-Subkabel
Optionale I/O- (Ein-/Ausgangs-)Karte MY8-AD96
Digitalmischpult DM2000
MLA8
1
2
3
4
5
6
7
8
INPUT
1
2
3
4
5
6
7
8
G
G
ANALOG
OUTPUT
+4dBu
4dBu
MIC LINE AMPLIFIER
MODEL MAL8
MADE IN INDONESIA
AC IN