![Yamaha MFC 10 Owner'S Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/mfc-10/mfc-10_owners-manual_900162014.webp)
12
NORMAL-Modus
F u n k t i o n s s p e i c h e r
Zum Umschalten auf den Funktionsspeicher betätigen Sie [FUNCTION], so daß die FUNCTION-
Anzeigelampe leuchtet.
Der Funktionsspeicher erlaubt Programmieren und Senden von MIDI-Daten wie Note an/aus, Steuer-
befehle, Programmwechsel, Songauswahl, Start, Fortsetzung, Stop usw.
Zum Programmieren von Funktionsdaten stehen 100 Speicherplätze (F00 bis F99) zur Verfügung.
■
Steuerung per Funktionsspeicher (Senden) ....................................
Wenn mit den Fußschaltern [1] bis [0] und [x10] eine Speichernummer gewählt wird, sendet der MFC10 die Daten
im entsprechenden Speicherplatz. Zum Speichern solcher Daten stehen insgesamt 100 Speicherplätze (F00 bis F99) zur
Verfügung.
Beispiel:
Zum Ändern der aktuellen Speichernummer von
F84 auf F81 betätigen Sie [1] einmal.
Beispiel:
Zum Ändern der aktuellen Speichernummer von
F23 auf F47 betätigen Sie nacheinander [x10], [4]
und [7].
F23
F47
Zum Ändern und Eingeben der Einerstelle
F84
F81
• Zum Umschalten auf Programmwechsel-
Speicher betätigen Sie [FUNCTION] (so daß
die FUNCTION-Anzeigelampe ausgeht).
Eine Speichernummer wählen
Zum Ändern und Eingeben der Zehner-
und Einerstelle
Betätigen Sie [
x
10]. (Blinken der Zehnerstelle
zeigt Eingabebereitschaft an.) Geben Sie nun
zunächst die Ziffer der Zehnerstelle ein, indem Sie
den entsprechenden Fußschalter von [1] bis [0]
betätigen. (Danach blinkt die Einerstelle.)
Betätigen Sie nun wieder einen der Fußschalter
von [1] bis [0], um die Ziffer für die Einerstelle
einzugeben.
Betätigen Sie einen der Fußschalter von [1] bis
[0].
Summary of Contents for MFC 10
Page 44: ......