
De
utsc
h
STÖRUNGSBEHEBUNG
15
De
WEITERE
IN
FORM
A
T
IO
N
E
N
Audioteil
• Frequenzgang............................................... 2 Hz - 20 kHz, ± 0,5 dB
• Klirr Rauschen (1 kHz)...................... 0,003 % oder weniger
• Störspannungsabstand............................................105 dB oder mehr
• Dynamikbereich.......................................................96 dB oder mehr
• Ausgangsspannung (1 kHz, 0 dB) ....................................2,0 ± 0,3 V
Eigenschaften der Laserdiode
• Material..................................................................................GaAlAs
• Wellenlänge ............................................................................790 nm
• Laserausgang .............................................................max. 1,23
μ
W*
* Dieser Ausgang entspricht dem Messwert in einem Abstand von ca.
200 mm von der Linsenoberfläche im optischen Abtaster.
Allgemeines
• Spannungsversorgung
Modelle für USA und Kanada ........120 V Netzspannung, 60 Hz
Modell für Australien......................240 V Netzspannung, 50 Hz
Modell für Europa.................... AC 230 V Netzspannung, 50 Hz
Modell für Asien und internationales Modell
...........................110-120/220-240 V Netzspannung, 50/60 Hz
• Betriebstemperatur ................. +5
°
C bis +35
°
C (+41
°
F bis +95
°
F)
• Leistungsaufnahme ................................................................... 16 W
• Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus.......... weniger als 0,5 W
• Abmessungen (B × H × T) ............................... 435 × 116 × 405 mm
• Gewicht .................................................................................... 6,2 kg
Änderung der technischen Daten vorbehalten.
iPod™
„iPod“ ist eine Marke von Apple Inc., die in den USA und
anderen Ländern eingetragen ist.
„Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches
Zusatzgerät speziell für den Anschluss an den iPod
konstruiert ist und vom Entwickler dahingehend
zertifiziert wurde, dass es den Apple-Leistungsnormen
entspricht.
Apple ist für den Betrieb dieses Geräts oder die
Einhaltung der Sicherheits- und behördlichen Standards
nicht verantwortlich.
Der Ton von einer
Komponente, die an
die Buchsen DIGITAL
OUT angeschlossen
ist, wird nicht
wiedergegeben.
PURE DIRECT wurde aktiviert.
Schalten Sie PURE DIRECT aus. Oder nehmen
Sie eine analoge Verbindung vor.
Der Ton setzt aus.
Das Gerät ist Erschütterungen oder Stößen
ausgesetzt.
Stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf.
—
Die Disc ist verschmutzt.
Reinigen Sie die Disc.
Ein Brummen ist zu
hören.
Die Kabel sind nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie die Audiokabel fest an. Wenn das
Problem bestehen bleibt, sind die Kabel
möglicherweise defekt.
Störgeräusche von
einem nahen Tuner.
Der Tuner befindet sich zu nahe an diesem
Gerät.
Stellen Sie den Tuner und dieses Gerät weiter
voneinander entfernt auf oder schalten Sie das
Gerät aus.
—
Störgeräusche aus
dem Disc-Fach.
Die Disc ist möglicherweise verformt.
Tauschen Sie die Disc aus.
—
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
oder nicht richtig.
Falscher Abstand oder Winkel.
Die Fernbedienung funktioniert innerhalb einer
Reichweite von 6 m und bei maximal 30 Grad
Winkelabweichung gegenüber der Vorderseite
des Geräts.
Der Fernbedienungssensor am Gerät ist direktem
Sonnenlicht oder starkem Licht (z. B. einer
Leuchtstoffröhre) ausgesetzt.
Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle
auf.
—
Die Batterien sind zu schwach.
Tauschen Sie alle Batterien aus.
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfemaßnahmen
Siehe
Seite
TECHNISCHE DATEN