![XciteRC 36001000 LEOPARD 2A5 Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/xciterc/36001000-leopard-2a5/36001000-leopard-2a5_manual_882108003.webp)
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
·
Sicherheitshinweise
DE
Vielen Dank für den Kauf des
Leopard 2A5
von XciteRC. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für den
Betrieb Ihres neuen Modells.
Lesen Sie deshalb, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen, alle Anweisungen dieser Bedie-
nungsanleitung vollständig durch, damit Sie Ihr Modell gefahrlos betreiben können.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Leopard 2A5 ist ein fahrfertig aufgebautes elektrisch angetriebenes Kampfpanzermodell einschließlich Motor und Drehzahlregler.
Die Steuerung erfolgt drahtlos durch die beiliegende Funkfernsteuerung. Das Modell darf nur auf einer geeigneten und ausreichend
großen Fläche ohne Hindernisse betrieben werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, bei unter 14-jährigen muss die Wartung und der Betrieb
des Modells von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf
der Verpackung!
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zum Umgang mit diesem Produkt.
Bewah-
ren Sie die Bedienungsanleitung deshalb zum Nachlesen auf und geben sie bei Weitergabe des Fahrzeugs an Dritte mit.
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise führen zum Erlöschen der Gewährleistung.
Lieferumfang
RTR-Fahrzeug, fertig montiert
Sender
9V Block für den Sender
9.6 V NiMH-Akku mit dazu passendem Ladegerät
Bedienungsanleitung
Erforderliches Zubehör
Bastelmesser
Pinzette
Spitzzange
Erklärung der Gefahrensymbole
WARNUNG:
diese Hinweise
müssen
durch den Betreiber
zwingend
beachtet werden! Eine Missachtung dieser Hin-
weise kann die sichere Funktion beeinträchtigen. Diese Hinweise dienen auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der an-
derer Personen!
ACHTUNG:
diese Hinweise
müssen
durch den Betreiber beachtet werden! Eine Missachtung dieser Hinweise kann
Schäden aller Art, Gewährleistungsverlust usw. zur Folge haben.
Hinweise oder Tipps, durch welche ein problemloser Betrieb gewährleistet wird.
Hinweise zur Pflege und Wartung, um eine lange Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten.
SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden. Für Sach-, Personen- oder Folgeschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, übernimmt die XciteRC Modellbau GmbH & Co. KG
keine Haftung. In diesen Fällen erlischt die Gewährleistung.
Bewegen Sie Ihr Modell immer mit größter Vorsicht und Verantwortung, ansonsten kann es zu Schäden an fremden Eigentum oder
gar Personenschäden kommen. Wir empfehlen deshalb, den Betrieb über eine Haftpflichtversicherung abzusichern. Sollten Sie schon
eine Haftpflichtversicherung besitzen, informieren Sie sich vor Inbetriebnahme des Modells, ob funkferngesteuerte Modelle in entspre-
chendem Umfang mitversichert sind.
•
Das Produkt enthält kleine Teile, die beim Verschlucken gesundheitliche Schäden verursachen können; sie müssen daher von
Kindern unter 3 Jahren ferngehalten werden
• Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Der Betrieb von funkferngesteuerten Modellen erfordert Übung. Bewegen Sie Ihr neues Modell deshalb zu Anfang besonders vor-
sichtig und machen sich mit der Reaktion auf Ihre Steuerbefehle vertraut.
•
WARNUNG:
Der sichere Betrieb erfordert Konzentration und schnelle Reaktion. Betreiben Sie das Modell nicht, wenn Sie
müde sind oder unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss stehen –
Unfall- und Verletzungsgefahr!
•
WARNUNG:
Die Steuerung dieses Modells erfolgt über Funksignale, die durch die Umgebung beeinflusst werden können.
Dadurch können Sie unter Umständen die Kontrolle über Ihr Modell verlieren. Betreiben Sie Ihr Modell deshalb nur bei ausreichen-
den Lichtverhältnissen in direktem Sichtkontakt und auf freiem Gelände, abseits von Autos, Verkehr und Menschen –
Unfall- und
Verletzungsgefahr!
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht während eines Gewitters oder in der Nähe von Funkmasten oder Hochspannungsleitungen.
• Funkferngesteuerte Modelle dürfen nicht ohne weiteres im öffentlichen Raum (Straßen, Wege, Plätze oder Seen) betrieben werden.
36001000 LEOPARD 2A5
Summary of Contents for 36001000 LEOPARD 2A5
Page 1: ...Bedienungsanleitung Manual Mode d emploi 36001000 LEOPARD 2A5 M 1 24 ...
Page 20: ...20 Overview 36001000 LEOPARD 2A5 EN Included in set 9 6 V NiMH ...
Page 21: ...21 Insert the batteries 36001000 LEOPARD 2A5 EN ...
Page 22: ...22 Transmitter Operation 36001000 LEOPARD 2A5 EN ...
Page 23: ...23 Operation 36001000 LEOPARD 2A5 EN ...
Page 24: ...24 EN Turret control 36001000 LEOPARD 2A5 ...
Page 25: ...25 EN How to load bullets 36001000 LEOPARD 2A5 ...
Page 26: ...26 Accessories installation 36001000 LEOPARD 2A5 EN ...
Page 30: ...30 36001000 LEOPARD 2A5 ...
Page 31: ...31 36001000 LEOPARD 2A5 ...