20
21
(1) Taste POWER
Mit dieser Taste wird der Verstärker ein- bzw. ausgeschaltet.
Stellung ON > Gerät ist eingeschaltet.
Stellung OFF > Gerät ist ausgeschaltet.
(2) ANZEIGE-Funktion
Diese Anzeige zeigt den gewählten Audioeingang an.
Wird die Lautstärkeeinstellung verändert, stellt diese Anzeige den Lautstärkepegel optisch dar.
Die Anzeige kehrt nach kurzer Zeit zur Kennzeichnung des gewählten Audioeingangs zurück.
(3)
Infrarotempfänger REMOTE SENSOR
Dieser Sensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedie-
nung beim Senden auf diesen Sensor aus.
(4)
Taste PRESET EQ
Drücken Sie diese Taste wiederholt, um eine der folgenden Klangeinstellungen zu wäh-
len: Pop (grün), Rock (rot), Klassik (orange) und FLAT (keine Farbe).
(5) Regler
VOLUME
Mit diesem Regler wird die Lautstärke geregelt.
Beachten Sie, dass Klangregler, die stark aufgedreht sind, vom Verstärker auch schon bei mittle-
ren Lautstärken eine sehr hohe Leistungsaufgabe erfordern und ihn sehr leicht zum Übersteu-
ern bringen. Dies macht sich in Verzerrungen bemerkbar, welche die Lautsprecher gefährden.
Kapitel 5
Das Gerät
Kapitel 5
Das Gerät
Achten Sie bei höheren Lautstärken und/oder weit aufgedrehten Klangreglern deshalb auf Ver-
zerrungen und drehen Sie in solch einem Fall immer sofort die Lautstärke bzw. die Klangregler
zurück, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden.
Während der Veränderung der Lautstärke stellt die Anzeige FUNCTION (2) den Lautstärkepegel
optisch dar. Die Anzeige kehrt nach kurzer Zeit zur Kennzeichnung des gewählten Audioein-
gangs zurück.
(6)
Taste EXTERNAL PROZESSOR
Drücken Sie diese Taste, um einen an die Buchsen EQ angeschlossenen Equalizer oder
Signalprozessor in den Signalweg einzuschleifen.
(7)
Regler MIC LEVEL
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke des an den Anschluss MIC (8) angeschlos-
senen Mikrofons ein.
(8) Anschluss
MIC
An diesen Anschluss kann ein dynamisches Mikrofon angeschlossen werden.
(9) Taste
PHONO
Mit dieser Taste wird der Phono-Eingang ausgewählt.
(10) Taste
CD
Mit dieser Taste wird der CD-Eingang ausgewählt.
(11) Taste
AV1/AV2
Mit dieser Taste wird der Eingang AV1/AV2 ausgewählt.
Die beiden Eingänge AV1 und AV2 werden durch mehrmaliges Drücken der Taste AV1/AV2 (11)
angewählt.
› 1x Drücken > AV1 angewählt > Anzeige FUNCTION (2) leuchtet grün.
› 2 x Drücken > AV2 angewählt > Anzeige FUNCTION (2) leuchtet rot.
(12) Taste
TUNER
Mit dieser Taste wird der TUNER-Eingang ausgewählt.
(13) Taste
TAPE
Mit dieser Taste wird der TAPE-Eingang ausgewählt.
5
Das Gerät
2
4
6
8
-10
O
2
4
6
8
+
10
2
4
6
8
-10
O
2
4
6
8
+
10
1
2
3
4
5
6
8
7
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7