background image

DE    Bedienungsanleitung

Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.  
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.

Informationen zu dieser Bedienungsanleitung

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen 
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Produktes. Lesen Sie die 
Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt 
einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden 
am Produkt entstehen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. 
Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die 
Bedienungsanleitung mit.

Konformitätserklärung

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen 
Anforderungen. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden 
Sie unter: www.lived-non-food.de

Haftung

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße 
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der 
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. 
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!

Service Adresse 

 

Hersteller 

Lived non food GmbH 

 

Lived non food GmbH

Friedrich-Seele-Straße 20   

Friedrich-Seele-Straße 20

D-38122 Braunschweig 

 

D-38122 Braunschweig

Telefon: +49 (0) 531 224356-82 
E-Mail: [email protected]   

[email protected]

Internet: www.x4-life.de 

 

www.lived-non-food.de

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient zur Aufladung und für den Betrieb von einem 
USB-Gerät. Die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers 
darf die maximale Ausgangsleistung des Produktes nicht übersteigen. 
Die Spannungsversorgung des Produktes erfolgt über eine 
haushaltsübliche Netzsteckdose (100 – 240 V/AC, 50/60 Hz). Das 
Produkt darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. Zur 
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller 
Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses Produkt ist nicht geeignet 
für den gewerblichen Einsatz.

Allgemeine Hinweise

Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind 
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten. 
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung 
und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder 
durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für 
einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt der 
Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernommen. 
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt 
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese 
Anleitung und eventuelle Beilagen sind Bestandteil des Gerätes und 
daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe 
des Produktes mitzugeben. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, 
die entsprechenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus 
Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Produkt 
umzubauen und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen 
Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet 
werden. 

Sicherheitshinweise

 Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur 
dem Schutz des Produktes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit! 
Lesen Sie sich alle folgenden Punkte aufmerksam durch:

ACHTUNG! Der Netzadapter ist kein Spielzeug!

ACHTUNG! Erstickungsgefahr! Verpackungs- und Schutzfolien 
bergen Erstickungsgefahren.

ACHTUNG! Brandgefahr durch Überlastung! Achten Sie auf die 
maximalen Ausgangsströme des Produktes!

ACHTUNG! Kurzschlussgefahr! Überbrücken Sie keine 
Kontakte! Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungs schlitze 
oder Anschlussbuchsen!

ACHTUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag! Vermeiden Sie 
den Kontakt mit Netzspannungen! Trennen Sie das Netzteil 
von der Steckdose, sobald Sie es nicht benutzen.

• 

 Dieses Produkt benötigt keine Wartung. Nehmen Sie es niemals 
auseinander. Das Produkt sollte nur von einem Fachmann oder einer 
Fachwerkstatt repariert werden, da es sonst beschädigt werden kann.

HINWEIS: 

Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes 

haben, sollte das Gerät nicht benutzt werden bis der Mangel 

behoben wurde. Bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt zur 
Reparatur. Trennen Sie es vom Netz indem Sie den Stecker aus der 
Strom-Steckdose ziehen. 

• 

 Eine Reparatur oder ein Öffnen des Produktes darf nur durch eine 
Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. 
einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile 
verwendet werden.

• 

 Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe dieser 
Bedienungsanleitung abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine 
Fachkraft oder setzen Sie sich mit unserer technischen Auskunft in 
Verbindung.

• 

 Alle Personen, welche dieses Produkt bedienen, installieren, aufstellen, 
in Betrieb nehmen oder warten, müssen entsprechend ausgebildet und 
qualifiziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.

• 

 Dieses Produkt ist kein Spielzeug und darf von Kindern nicht benutzt 
werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen 
Geräten bestehen, nicht einschätzen. 

• 

 Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos liegen – dies kann für 
Kinder und/oder Haustiere zu einem gefährlichen Spielzeug werden. 
Verpackungs- und Schutzfolien oder Styroporteile bergen z.B. 
Erstickungsgefahr.

• 

  Lassen Sie NIEMALS Personen (insbesondere keine Kinder), 
Gegenstände in Löcher, Schächte oder andere Öffnungen des Gehäuses 
stecken – dies könnte zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen. 
Das Produktgehäuse darf nur von ausgebildetem Fachpersonal geöffnet 
werden.

• 

 Setzen Sie das Produkt keiner direkten Sonnenstrahlung aus. Achten Sie 
weiterhin darauf, dass das Produkt keinen direkten Wärmequellen wie 
Heizungen oder offenem Feuer ausgesetzt ist.

• 

 Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn das 
Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird kann 
Kondenswasser entstehen. Lassen Sie das Produkt erst wieder auf 
Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es verwenden. 

• 

Dieses Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden. 

• 

 Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Benutzen Sie es nicht 
in der Nähe von Bad oder Swimming Pool. Stellen Sie keine Gefäße mit 
Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in die unmittelbare Nähe 
des Produktes.

• 

 Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den 
Netzstecker aus der Netzsteckdose.

• 

 Vergleichen Sie die technischen Daten auf allen verwendeten Produkten 
und stellen Sie die Kompatibilität sicher.

• 

 In gewerblichen Gebäuden müssen die Unfallverhütungs-
bestimmungen für elektrische Einrichtungen und Ausrüstungen des 
entsprechenden Berufsverbands eingehalten werden.

• 

 Lassen Sie das Produkt und die angeschlossenen Verbraucher im Betrieb 
nicht unbeaufsichtigt.

• 

Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.

• 

Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße 
Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet 
werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzteils, ob die 
auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres 
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt

 Sie sollten auch die zusätzlichen Sicherheitsanweisungen in jedem 
Kapitel dieser Bedienungsanweisung sowie in den Bedienanweisungen 
der angeschlossenen Geräte beachten.

Anschluss und Inbetriebnahme

• 

 Verbinden Sie das Netzteil mit dem ausgeschalteten Produkt.

• 

 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen 
Netzsteckdose (100 – 240 V/AC, 50/60 Hz).

• 

Das USB-Gerät wird nun aufgeladen. Falls Sie das USB-Gerät in Betrieb 
nehmen wollen, können Sie dieses nun einschalten. Überprüfen Sie den 
Ladestatus / Betriebszustand Ihres USB-Gerätes.

• 

 Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose sobald Sie es nicht benutzen.

Problemhilfe

Problem

Mögliche Lösung

Die angeschlossene Last 
funktioniert nicht.

Ist der Netzadapter überlastet? Überprüfen 
Sie die technischen Daten der Last.

Technische Daten

Eingangsspannung: 

100 - 240 V ~ 50/60 Hz 0.3A

Ausgangsspannung: 

5 V DC

Ausgangsstromstärke max.: 

2100 mA

Ausgangsleistung max.: 

10,5 W

Abmaße: 

9,5 x 2,5 x 4,2 cm

Standby-Stromverbrauch: 

0,3 W

Gewicht: 

60 g

Packungsinhalt

USB Netzteil;  Bedienungsanleitung

Wartung und Reinigung

Trennen Sie vor jeder Reinigung das Produkt von der Netzsteckdose und 
vom angeschlossenen USB-Gerät.
 Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker 
Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes 
Spülmittel verwendet werden.  Verwenden Sie zum Reinigen keine 
starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese 
das Gehäuse, die Lackierung und das Zubehör beschädigen können.

Entsorgung

Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im Hausmüll 
entsorgt werden!

 

Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und 
Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür 
eingerichteten öffentlichen Sammelstellen zurückzugeben, um 
die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle 

gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt. 

Alle Rechte vorbehalten

Lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten. Es wird keinerlei 
Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in dieser 
Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten oder 
Produkteigenschaften übernommen. Alle Rechte vorbehalten. 
Jegliche Vervielfäl tigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung 
dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine 
Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche 
Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der schnellen 
Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit 
übernommen werden. Änderungen an Technik und Ausstattung sind 
jederzeit vorbehalten. Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler 
Form benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.

Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum 
auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich 
dieser Garantie betrifft die Bundesrepublik Deutschland, Österreich 
und die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der 
Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. 
Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch die Garantie 
unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
–  im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
–  für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen Abnutzung 

unterliegen

–  für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
–  bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer 

oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind

–  wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als auf dem 

Gerät angegeben, angeschlossen wird

–  bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
–  bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Verpackung für 

den Transport

–  bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
–  bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden 

Sicherheitsvorkehrungen

–  bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung

Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder 
Rechnung nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung tritt keine 
Verlängerung der Garantiezeit ein - weder für das Gerät noch für 
aus gewechselte Bauteile. Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs 
sind wir nach unserer Wahl berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich 
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche 
bestehen nicht. Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser Eigentum 
über. Wir behalten uns das Recht vor, defekte Teile oder Produkte gegen 
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie Ihr Produkt an uns 
einsenden. Sofern eine Einsendung vereinbart wurde, senden Sie 
das Gerät sicher verpackt auf Ihre Kosten an unsere Serviceabteilung. 
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei. Nach Ablauf 
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Unfrei 
eingesandte Sendungen können nicht angenommen werden und 
gehen automatisch zurück.

Art.-Nr. 701734

USB-Netzteil 5V 2100 mA

10

.2

018

Reviews: