![X-lite X-903 Ultra Carbon 29 Safety And Instructions For Use Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/x-lite/x-903-ultra-carbon-29/x-903-ultra-carbon-29_safety-and-instructions-for-use_3108824031.webp)
31
X903
ACHTUNG
-
Das VPS darf ausschließlich mit dem entsprechenden Schieber hoch- oder her-
unter geklappt werden. Das VPS darf nicht durch direktes Anfassen herunterge-
klappt werden.
-
Das VPS darf nur bei Tageslicht und nur während der oben erwähnten Umge-
bungsbedingungen abgesenkt werden.
-
Das VPS
muss
während der Nacht oder bei schlechter Sicht hochgeklappt wer-
den.
-
Immer sicherstellen, dass die Stellung des VPS den unterschiedlichen Witterungs-
bedingungen bzw. den oben empfohlenen Verwendungsbedingungen entspricht.
-
Es wird empfohlen, das VPS ausschließlich zusammen mit dem zugelassenen
serienmäßigen Visier zu verwenden, dessen Lichtdurchlässigkeit mehr als 80%
beträgt.
-
Das VPS ersetzt nicht den vom Visier gebotenen Schutz.
-
Überprüfen, ob das VPS sauber und funktionstüchtig ist, damit bei der Absenkung
des VPS keine Kratzer und/oder übermäßiger Verschleiß desselben verursacht
werden.
-
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten des VPS und des Visiers sind im entspre-
chenden Abschnitt des Handbuchs des Helms nachzulesen.
-
Durch die kratzfeste/beschlaghemmende Behandlung des VPS wird das Prob-
lem der Beschlagung beträchtlich reduziert. Liegen jedoch längerfristig schlechte
Wetterbedingungen oder kritische Umgebungsbedingungen vor, kann das VPS
dennoch beschlagen und/oder es bildet sich Kondenswasser, und die Sicht und/
oder Sichtschärfe werden reduziert: In diesem Falle muss das VPS hoch geklappt
werden.
-
Bei Regen führt der direkte Kontakt von Wassertropfen mit dem VPS mit kratzfes-
ter/beschlaghemmender Behandlung zu einer schnellen Reduzierung der Sicht-
schärfe und damit zur Beeinträchtigung der Gesamtsichtbedingungen: In diesem
Falle muss das VPS hoch geklappt werden.
-
Die besondere beschlaghemmende Behandlung des VPS ist im Allgemeinen emp-
findlich gegenüber hohen Temperaturen oder Wärmequellen. In diesem Falle kann
es im Kontakt mit anderen Materialien zu Verunreinigungen, wie Streifen oder Fle-
cken, kommen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, in solchen Situationen (wie
bspw. an sehr heißen Tagen im Gepäckkoffer) darauf zu achten, dass das VPS
nicht mit anderen Materialien in Berührung kommt.
3
ABNEHMEN DES VPS
3.1 Das Helmvisier vollständig öffnen und das VPS vollständig absenken (siehe vorhe-
rige Anweisungen).
3.2 Den linken Seitenteil des Sonnenschutzschildes anfassen und gegen die Außen-
seite des Helms ziehen (Abb.9).
3.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
4
ANBRINGEN DES VPS
4.1 Das Helmvisier vollständig öffnen und den seitlichen Schieber bis zum Anschlag
bewegen (siehe vorherige Anweisungen).(Abb. 8A).
4.2 Das linke Ende des Sonnenschutzschildes in die linke seitliche Führung einschie-
ben, bis sie im Sitz der Schale einrastet (Abb. 9).
4.3 Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
ANLEITUNG
Summary of Contents for X-903 Ultra Carbon 29
Page 98: ...98 X903 design 1 1 1 1 2 1 3...
Page 99: ...99 X903 2 2 1 2 2 3 3 1 3 2 3 3 EL A...
Page 104: ...104 X903 VPS VPS Nolangroup VPS VPS H E 1 1 1 1 2 10 1 3 11 1 4 12 1 5 13 1 6 2 2 1 14 2 2...
Page 110: ...110 X903 FIG ABB EIK KUVA 1 3 2 4 5 7 6 MIN MAX...
Page 111: ...111 X903 FIG ABB EIK KUVA 8A 9 8B 12 10 11 13...
Page 112: ...112 X903 FIG ABB EIK KUVA 14 16A 15 16B 16C 18 17 A B D C C L left L left R right R right...
Page 113: ...113 X903 FIG ABB EIK KUVA 19 21 20 23 22 24...
Page 114: ...114 X903 FIG ABB EIK KUVA 27 26 25...
Page 115: ......