
24
den Backofen gestellt werden, wenn das rote Licht zum ersten Mal erloschen ist.
❖
Beim Backen geht das rote Licht gelegentlich an oder aus, um die voreingestellte
Temperatur im Inneren des Backofens aufrechtzuerhalten.
❖
Das grüne Licht
2
zeigt an, dass der Backofen eingeschaltet ist.
❖
Wenn der Drehschalter für die Backofenfunktionen (
E
) auf Beleuchtung
eingestellt ist, geht das grüne Licht
3
ebenfalls an.
3.4.2 Manueller Betriebsmodus
Bevor Sie die Uhrzeit einstellen können bzw. eine Backofenfunktion oder
eine Backofentemperatur auswählen können, müssen Sie den manuellen
Betriebsmodus aktivieren.
Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen (s. unten, z.B. (
6
) / (
2
) / etc.): s.
Kapitel 3.2.4 D
ISPLAY
1.
Um den manuellen Betriebsmodus zu aktivieren, drücken Sie die Programmtaste
/ Manuell-Taste
(
6
) für
3 Sekunden
.
2.
Die Betriebsanzeige "B
ACKOFEN IN
V
ERWENDUNG
" (
2
)
auf dem Display
leuchtet auf.
3.
Der manuelle Betriebsmodus des Backofens ist aktiviert.
3.4.3 Einstellung der Uhrzeit
Bevor Sie den Backofen generell benutzen können, müssen Sie die Uhrzeit
einstellen.
Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen: s. Kapitel 3.2.4 D
ISPLAY
1.
Der Backofen muss sich im manuellen Betriebsmodus befinden (s. Kapitel 3.4.2
M
ANUELLER
B
ETRIEBSMODUS
).
2.
Drücken Sie die Programmtaste
(
6
)
einmal
.
3.
Die Dezimalpunkte der Uhr (
3
) blinken.
4.
Stellen Sie mit den Tasten
+
(
5
) und / oder
-
(
7
) die korrekte Tageszeit ein.
5.
Wenn die korrekte Uhrzeit auf dem Display angezeigt wird, geben Sie die
+
/
-
Tasten frei und warten Sie einige Sekunden.
6.
Die Dezimalpunkte der Uhr (
3
) hören auf zu blinken und der Backofen befindet
sich in Betriebsbereitschaft.
2
Ausstattung abhängig vom Modell
3
Ausstattung abhängig vom Modell