Wolf HL-95 Operation And Maintenance Instructions Download Page 2

EG-Konformitätserklärung

Die Wolf HL-95 Warnlampe erfüllt alle einschlägigen Bestimmungen der ATEX
Produktrichtlinie 94/9/EG. Die ausgestellte EG-Baumusterprüfbescheinigung
bestätigt, dass das Produkt allen einschlägigen harmonisierten Normen und
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht.

Die Wolf Warnlampe ist eine in sich geschlossene Warnlampe mit einer
LED-Lichtquelle, die mit einer besonderen Luftsauerstoff-Primärbatterie
betrieben wird. Das Gehäuse besteht aus extrem widerstandsfähigem
Kunststoff. Die Lampe ist als elektrisches Betriebsmittel für die Gruppe II,
Kategorie 1 zugelassen und kann in explosionsgefährdeten Bereichen der
Zonen 0, 1 oder 2 (explosionsgefährdete Gase, Dämpfe oder Nebel)
gefahrlos eingesetzt werden, soweit es die Temperaturenklasse T4 erlaubt.

Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Batterie HL-3155X.
Nicht im explosionsgefährdeten Bereich öffnen.
Statische Gefahr - nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

Zulassungs-Code:

II 1G EEx ia IIC T4

(Temperaturbereich: - 20°C bis + 40°C)

Zertifizierte Stelle: Baseefa (2001) Ltd, Staden Lane, Buxton, SK17 9RZ,

Großbritannien
Zertifizierte Stelle Nr. 1180

EG-Baumusterprüfbescheinigung:

BAS99ATEX1044

Angewandte harmonisierte Normen: EN60079-11:2007(+EN50020:1994)
EN60079-0:2006 (+EN50014:1997)

Schutzart:

IP21

nach EN60529:1992

Die HL-95 Warnlampe erfüllt die EMV-Richtlinie 2004/108/EWG.

Dieses Produkt trägt die CE-Kennzeichnung zur Bestätigung, dass alle
einschlägigen EG-Richtlinien erfüllt sind.

Alex Jackson – Technischer Direktor
Wolf Safety Lamp Company

Verwendung der Wolf HL-95 Warnlampe

Hinweise zur Auswahl und Wartung von elektrischen Geräten, die für den Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind, finden Benutzer in den
Normen EN60079 bzw. IEC60079 oder in einer entsprechenden nationalen Norm.

Eine beschädigte Warnlampe sollte entsprechend diesen Anweisungen
nicht mehr verwendet werden. Prüfen und reparieren Sie die Warnlampe,
bevor Sie diese wieder in Betrieb nehmen.

Die Wolf Warnlampe darf nicht im Gefahrenbereich geöffnet werden.

Es dürfen keine Veränderungen an diesem Produkt durchgeführt werden.

Batteriewechsel

Entfernen Sie die Konterschraube und heben Sie das vordere Gehäuse
von dem hinteren ab. Setzen Sie die Batterie in das vordere Gehäuse der
Lampe ein und schließen Sie den Batterieverbinder an. Stellen Sie sicher,
dass der Batterieverbinder fest mit beiden Polen verbunden ist.

Fügen Sie das vordere Gehäuse mit dem hinteren wieder zusammen und
ziehen Sie die Konterschraube fest. Vergewissern Sie sich, dass keine
Drähte eingeklemmt sind.

Betrieb

Der Außenschalter ermöglicht die folgenden Schaltpositionen:
Dauerlicht – aus – Blinklicht

Der Innenschalter auf der LED-Leiterplatte ermöglicht die Auswahl des
"Dämmerungs-Modus", wodurch die Lampe automatisch bei Tageslicht
abgeschaltet wird. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Batterie.

Die Blinkfrequenz kann sich erhöhen, wenn die Lampe in der Nähe von
Hochfrequenzemissionen im Bereich von 100 MHz bis 115 MHz betrieben wird.

Ersatzteile

Beschreibung

Bestell-Code

Schaltungsanordnung

HL-13 (bitte bei der Bestellung die Farbe angeben)

Konterschraube

HL-25

Feststeller

HL-05

Batterie (separat geliefert)

HL-3155X

Im Falle eines Schaltungsausfalls wird nur die komplette
Schaltungsanordnung geliefert.

Die Wolf Safety Lamp Company ist um die ständige Verbesserung ihrer
Produkte bemüht. Technische Änderungen sind daher vorbehalten.

WOLF SAFETY LAMP COMPANY

Saxon Road Works, Sheffield S8 0YA, England

Tel: +44 114 255 1051

Fax: +44 114 255 7988

E-Mail: [email protected] Internet: www.wolf-safety.co.uk

HL-15 Nummer 5

MMD/06.09

Wolf HL-95 Warnlampe

Betriebs- und Wartungsanweisungen

Reviews: