![Wohler VE 320 Operating Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/wohler/ve-320/ve-320_operating-manual_991407012.webp)
Vor
der Inspektion
12
6.3
Aufladen des Akkus
Bei eingeschaltetem Wöhler VE 320 und ausrei-
chender Akkuspannung leuchtet die EIN/AUS-
Taste blau.
Bei niedriger Akku-Spannung leuchtet die
EIN/AUS-Taste rot.
Abb. 4: Ladeanschluss
•
Um das Videoendoskop aufzuladen, schließen
Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil
über USB-Ladekabel an, vgl. auch Abb. 1, Teil
6. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Strom-
netz.
Während des Ladevorgangs blinkt die EIN/AUS-
Taste rot. Bei eingeschaltetem Gerät wird der
Ladevorgang im Display durch ein sich einfärben-
des Batteriesymbol angezeigt.
6.4
Einlegen der Speicher-
karte
Abb. 5: Einlegen der Speicherkarte
ACHTUNG!
Die Speicherkarte darf nur bei ausgeschaltetem
Gerät eingesteckt werden.
•
Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene
Micro SD-Speicherkarte in den Kartenslot ein,
vgl. auch Abb. 1, Teil 6.
Das Endoskop benötigt eine SD-Speicherkarte
der Klasse 10.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, die Speicherkarte richtig her-
um einzuschieben, so wie in der nebenstehenden
gezeigt.
6.5
Voreinstellungen
HINWEIS!
Einstellungen können nur bei eingelegter Spei-
cherkarte vorgenommen werden. Ist die Spei-
cherkarte nicht eingelegt, sind die Einstellungs-
und die Menütaste nicht aktiv.