6
2.
SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE
ALLGEMEINE HINWEISE
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an, deren
Netzspannung mit den technischen Daten des
Gerätes übereinstimmt (Angaben s. Typenschild und
Bedienungsanleitung).
-
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das
Gerät oder die Anschlussleitung sichtbare Schäden
aufweisen.
-
Achten Sie stets darauf, dass nach
Betriebsschluss der elektrische Hauptschalter
ausgeschaltet bzw. der Netzstecker ausgesteckt ist.
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
wenn Störungen auftreten oder bevor Sie es
reinigen.
-
Geräte mit elektrischer Ausrüstung nicht unter
fließendes Wasser halten oder ins Wasser tauchen.
-
Halten Sie die Anschlussleitung fern von
Hitzequellen.
VORSCHRIFTEN
Das Gerät entspricht allen einschlägigen
Vorschriften und damit der VGB 4
(Vorschriftenwerk der Berufsgenossenschaft für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel).
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die
elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf Ihren
ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden
(VGB4, §5)
VORBEUGENDE MASSNAHMEN GEGEN
GERÄTEFOLGESCHÄDEN
Von jedem technischen Gerät gehen grundsätzlich
Betriebsgefahren aus, insbesondere von Geräten
im unbeaufsichtigten Betrieb.
Wir empfehlen deshalb dem Betreiber
angemessene Maßnahmen zur
Schadensverhütung zu treffen.
3.
TECHNISCHE DATEN HEIZELEMENT
Nennleistung
150 Watt
Netzanschluss
110 - 230V
Elektrische Zuleitung
Netzanschlusskabel mit Schukostecker
Prüfung
VDE und CE
Summary of Contents for 06.1520.6040
Page 53: ......