16
Fahren Sie nicht bei Regen oder auf nassem Untergrund.
Fahren Sie nicht auf Schotterstraßen oder über längere Zeit
bei Höchstgeschwindigkeit.
Warnhinweis:
→ Zur Verringerung der Stromschlaggefahr, nicht die Verkleidung abnehmen. Es
befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Gerät. Reparaturen müssen
von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
→ Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht zu nahe an Wäremquellen bzw. an Orten
mit direkter Sonneneinstrahlung platziert wird.
→ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
→ Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal
durchgeführt werden.
→ Unsachgemäße Reparaturen können zu Gefährdungen des Benutzers und/oder
zu Beschädigungen des Geräts führen.
→ Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt und nicht für
industrielle oder gewerbliche Zwecke vorgesehen.
→ Betreiben Sie niemals das Gerät nachdem es fallen gelassen wurde oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde.
→ Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller oder einer ähnlich
fachlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
→ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
→ Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen, da dies zu einer Beschädigung
des Gerätes führen kann.
→ Lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise, bevor
Sie mit dem E-Scooter fahren.
→ Prüfen Sie das Produkt vor dem Gebrauch auf Beschädigungen und lose Teile.
→ Modifizieren Sie keine Teile des E-Scooters. Es kann die Leistung des Produkts
beschädigen und das Verletzungsrisiko erheblich erhöhen.
→ Dieses Gerät kann von Kindern ab 12 Jahren und von Personen mit einges
-
chränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, falls diese beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
→ Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
→ Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Tempolimit:
→ Die Höchstgeschwindigkeit des E-Scooters beträgt 25 km/h.
→ Wenn Sie mit maximaler Geschwindigkeit fahren, kann das Gleichgewicht leichter
gehalten werden.
Gewichts- und Größenbegrenzungen:
Max. Tragfähigkeit: 120 kg
Akku und Aufladung:
→ Schließen Sie das Netzteil an den Roller an, bevor Sie dieses an die Steckdose
anschließen, um einen Funkenschlag durch den elektrischen Anschluss zu
vermeiden.
→ Der Akku muss aus dem Gerät entnommen werden, bevor es entsorgt werden
kann.
→ Das Gerät muss vor dem Entfernen des Akkus vom Versorgungsnetz abgetrennt
werden.
→ Der Akku muss sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
→ Verwenden Sie keine anderen Ladegeräte, sondern nur das mitgelieferte Netzteil,
um das Produkt aufzuladen.
Die größte Reichweite hängt von folgenden Faktoren ab:
→ Gelände: Eine Fahrt auf glatten, ebenen Untergründen erhöht die Gesamtreich
-
weite.
→ Gewicht: Das Gewicht des Fahrers wirkt sich auf die Reichweite aus.
→ Umgebungstemperatur: Verwendung oder Lagerung des
Produkts unterhalb oder oberhalb der empfohlenen Temperaturen verringert die
Reichweite.
→ Instandhaltung: Angemessene Aufladung und Wartung des Akkus kann die
Reichweite erhöhen.
→ Geschwindigkeit und Fahrstil: eine mittlere Fahrtgeschwindigkeit erhöht die
Reichweite. Häufige Starts, Stopps, Beschleunigen und Abbremsen verringert die
Reichweite.
Fahren:
→ Verwenden Sie unter keinen Umständen den E-Scooter, wenn anzunehmen ist,
dass Sie die Kontrolle verlieren, kollidieren oder stürzen könnten bzw. eine Gefahr für
andere Personen darstellen. Achten Sie darauf, dass sich das Produkt stets in einem
einwandfreiem Zustand befindet, bevor Sie es verwenden.
→ Tragen Sie bei Benutzung des E-Scooters stets einen Helm, Knie- und Ellbogen
-
schoner usw.
→ Das Produkt ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt, es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden.
→ Kinder dürfen für die Benutzung des Geräts nicht weniger als 30 kg wiegen, und
wenn sie weniger als 45 kg wiegen, darf der E-Scooter nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen verwendet werden, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
→ Menschen mit Bluthochdruck und/oder Herzerkrankungen, Menschen mit
mangelnder Erfahrung, alte
→ Menschen oder Personen mit Behinderungen und Schwangere dürfen das
Produkt nicht verwenden.
→ Den E-Scooter nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fahren.
→ Verwenden Sie diesen E-Scooter nicht zum Transport von Waren.
→ Beachten Sie beim Fahren dieses E-Scooters die örtlichen Straßenverkehrsgese
-
tze
→ Stellen Sie sicher, dass Sie die Umgebung im Auge behalten.
→ Tragen Sie Sportkleidung, wenn Sie den E-Scooter fahren, diese ist vorteilhaft bei
der Handhabung des E-Scooters und im Falle eines Sturzes.
→ Keine Mitnahme von Personen - es darf sich zu jederzeit immer nur eine Person
auf dem Scooter befinden.
→ Das Gesamtgewicht von Benutzer und Gegenständen darf die maximale Traglast
des E-Scooters nicht überschreiten. Ansonsten besteht die Gefahr von Verletzungen
und/oder Geräteschäden.
→ Halten Sie die Geschwindigkeit des E-Scooters auf einem kontrollierbaren Niveau,
um die Sicherheit des Fahrers und anderer Personen zu gewährleisten.
→ Falls während der Fahrt mit dem E-Scooter ein Unfall eintritt, warten Sie am
Unfallort bis Hilfe eintrifft und für die Schadensabwicklung.
→ Halten Sie bei der der Fahrt mit dem E-Scooter stets einen entsprechenden
Abstand zu anderen Personen ein, um eine Kollision zu vermeiden.
→ Denken Sie daran, dass Ihre Körpergröße sich um ca. 10 cm erhöht, wenn Sie auf
dem E-Scooter stehen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie z. B. durch eine Tür fahren.
→ Achten Sie beim Lenken auf den Körperschwerpunkt. Falls der Schwerpunkt sich
verlagert oder Sie sich zu schnell bewegen, könnten Sie stürzen.
→ Lassen Sie sich während der Fahrt mit dem E-Scooter nicht ablenken.
→ Telefonieren Sie nicht, hören Sie keine Musik oder führen andere Aktivitäten
durch.
→ Schubsen Sie den Fahrer nicht an, um eine höhere Geschwindigkeit zu erzielen.
→ Fahren Sie das Produkt nicht an schlecht beleuchteten Stellen oder im Dunkeln,
um Unfälle zu vermeiden.
→ Fahren Sie niemals auf rutschigem Untergrund, wie Eis, Schnee und nassem
Untergrund.
→ Vermeiden Sie das Fahren über verstreute Gegenstände wie Äste, Müll oder
Kieselsteine.
→ Vermeiden Sie das Fahren in engen Bereichen.
→ Fahren Sie den E-Scooter nicht in Verbotsbereichen. Holen Sie sich zuerst die
Erlaubnis ein, den E-Scooter an solchen Orten zu verwenden.
→ Starten oder stoppen Sie den E-Scooter nicht abrupt.
→ Vermeiden Sie das Fahren an einem steilen Hang.
→ Fahren Sie den E-Scooter nicht in Umgebungen an denen brennbares Gas,
Flüssigkeit, Staub oder Fasern vorhanden sind.
Summary of Contents for M20 2021
Page 1: ...M20 USER MANUAL Electric scooter...
Page 13: ...M20 BEDINUNGSANLEITUNG Elektroroller...
Page 24: ...M20 MANUEL D UTILISATION Trottinette lectrique...
Page 35: ...M20 MANUAL DE USUARIO Patineta el ctrica...
Page 46: ...M20 MANUALE UTENTE Monopattino elettrico...