WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige, Typen A-AS-1, WUR-1
32
D
2437704.05 10/2012 GB/D/F/E
Eingang
2-Leiter
Ausführung Strom
3-Leiter
Ausführung Spannung
Anschlussbuchse für Rundstecker M12 x 1, 4-polig
1 Hilfsenergie U
B+
, Sig+
Hilfsenergie U
B+
2 --
--
3 Hilfsenergie 0V, Sig-
Hilfsenergie 0V, Sig-
4 --
Signal Sig+
Anschlussbuchse für Bajonettstecker, 4-polig
A Hilfsenergie U
B+
, Sig
+
Hilfsenergie U
B+
B --
Signal Sig
+
C --
--
D Hilfsenergie 0V, Sig-
Hilfsenergie 0V, Sig-
5. Transport, Verpackung und Lagerung / 6. Inbetriebnahme, Betrieb
Die LED-Aufsteckanzeige in der Originalverpackung an einem Ort, der die oben geliste-
ten Bedingungen erfüllt, lagern. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann
das Gerät wie folgt verpacken und lagern:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der
Verpackung beilegen.
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden
Messstoffreste entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff
gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radio-
aktiv, usw.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Elektrischer Anschluss
Die elektrischen Anschlüsse der LED-Aufsteckanzeige sind nicht drehbar.
Ein drehen der montierten Anzeige führt zu einer Beschädigungen der
Anzeige und/oder des Druckmessumformers.
Anschluss an den Druckmessumformer (Eingang)
Eingangsbuchse der LED-Aufsteckanzeige direkt auf den Ausgang des Druckmessum-
formers stecken.