D
6. Elektrischer Anschluss / 7. Ausführung mit LCD-Anzeige
Test +
0 V / S-
UB+ / S+
Test -
1416 324.03
Auswertung
(Anzeige, Schreiber)
mA
Hilfsenergie
Hilfsenergie
Auswertung
(Anzeige,
Schreiber)
Kabeldose
Kabeldose
0 V / S-
S+ / Test-
UB+
Test +
mA
2279453 08/2009 GB/D/F
WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Messumformer DELTA-trans
22
Belegung der Anschlussklemmen
Die Klemmen 1 und 5 sind in der Kabeldose intern gebrückt. Dadurch stehen
für den Anschluss von 0 V / S- zwei Klemmen zur Verfügung.
4 … 20 mA Zweileitersystem
0 … 20 mA Dreileitersystem
Als Hilfsenergie genügt eine unstabilisierte Gleichspannung im Bereich der
angegebenen Grenzen. Es ist darauf zu achten, dass die angelegte Versor-
gungsspannung um den Betrag höher ist als die maximal erforderliche
Spannung, die an den externen Anzeige- und Auswertegeräten abfällt, d. h.
dass die am Druckmessumformer anliegende Spannung nicht unter 10 V, bei
Ausführung mit LCD-Anzeige nicht unter 14 V abfällt.
7. Ausführung mit LCD-Anzeige (Option)
Bei werksseitig integrierten LCD-Anzeigen zur direkten Druckablesung ist
das Ausgangssignal 4 ... 20 mA / Zweileiter. Die erforderliche Hilfsenergie bei
eingebauter LCD-Anzeige entnehmen Sie bitte den technischen Daten unter
Punkt 8.
Einschränkung bei Nullpunkt- bzw. Spanneverstellung:
Bei eingebauter LCD-Anzeige ist zubeachten, dass die Nullpunkt- und Spanne-
verstellmöglichkeit nur zur Nachjustage auf den Messbereich genutzt werden
sollte.
Die Anzeige berücksichtigt keine vom Anwender mittels der Nullpunkt- und
Spanneverstellung vorgenommene Messbereichsveränderung.