![WIKA 632.50 Operating Instructions Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/wika/632-50/632-50_operating-instructions-manual_980160037.webp)
DE
Betriebsanleitung Kapselfedermanometer, Typ 63x.50 nach ATEX
37
40433177.01 11/2020 EN/DE
Zulässige Messstofftemperatur
≤ 100 °C
(mit Gehäusefüllung)
≤ 200 °C
(ungefüllt)
Die zulässige Messstofftemperatur hängt außer von der Gerätebauart
auch von der Zündtemperatur der umgebenden Gase, Dämpfe bzw.
Stäube ab. Beide Aspekte sind zu berücksichtigen.
Maximale Oberflächentemperatur
Die Oberflächentemperatur der Geräte hängt hauptsächlich von
der Messstofftemperatur der Anwendung ab. Das Gerät selbst
enthält keine Wärmequellen. Für die Ermittlung der maximalen
Oberflächentemperatur sind außer der Messstofftemperatur
noch andere Einflüsse wie z. B. die Umgebungstemperatur und
gegebenenfalls die Sonneneinstrahlung zu berücksichtigen. Falls es,
auch im Falle von erwarteten Fehlfunktionen, nicht möglich ist, die
tatsächliche Oberflächentemperatur zu bestimmen, ist vorbeugend die
maximale Messstofftemperatur als maximale Oberflächentemperatur zu
betrachten.
Explosionsfähige Gasatmosphäre
Geforderte
Temperaturklasse
(Zündtemperatur
von Gas oder
Dampf)
Maximal zulässige Oberflächentemperatur
des Gerätes (bei der Endanwendung)
Typ 632.50
(ungefüllte Geräte)
Typ 633.50, NG 63
und NG 100 (gefüllte
Geräte)
T6 (T > 85 °C)
+65 °C
+65 °C
T5 (T > 100 °C)
+80 °C
+80 °C
T4 (T > 135 °C)
+105 °C
+100 °C
T3 (T > 200 °C)
+160 °C
+100 °C
T2 (T > 300 °C)
+200 °C
+100 °C
T1 (T > 450 °C)
+200 °C
+100 °C
2. Sicherheit