
INDEX
1.
INBETRIEBNAHME
2.
UMGEBUNG
3.
ZUBEHÖR
4.
ENTSORGUNGSHINWEISE
5.
PERIODISCHE WARTUNG
6.
STÖRUNGEN
7.
LÄNGERE ZEIT AUSSER BETRIEB SETZEN
8.
STEUERUNG
9.
TÜRANSCHLAG WECHSELN
10.
TECHNISCHE DATEN
Wir danken Ihnen das Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Sie haben eine gute Investition getätigt die
sich auszahlt. Funktionsweise, Design und die verwendeten Komponenten dieses Gerätes wurden im Hinblick
auf die besonderen Anforderungen entwickelt.
Darüber hinaus wurde das Gerät vor dem Versand einer vollständigen Kontrolle unterzogen.
Bitte beachten Sie bei der Benutzung dieses Gerätes die nachstehenden Empfehlungen.
Es wird es Ihnen mit einer langen Lebensdauer danken.
Bitte folgen Sie vorsichtig die folgenden Anweisungen, um die Gafahren für die Benutzer und die Beschädigung des Gerätes zu vermeiden
oder die Voraussetzungen der richtigen Arbeitsweise nicht zu verändern.
Unsere Firma lehnt jede Verantwortung ab, falls die stammende Zweckmäßigkeit des Gerätes von der Modifizierung verschiedenen Art
(des Zusatzes oder der Beseitigung der elektrischen oder mechanischer Teilen) oder der Nichtbeachtung der hier geschriebenen
Anweisungen abhängen würden.
Nach dem Entfernen der Verpackung sind alle Teile des Schrankes mit einem weichen , sauberen Tuch zu reinigen, wie in Punkt 5 PERIODISCHE
WARTUNG beschrieben.
u.a.
1.
Gerät nicht im freien aufstellen und dem Regen aussetzen: Die Umgebungsbedingungen für eine Einwandfreie Funktion sind in TECHNISCHE
DATEN angegeben.
2.
Das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen. Für einen guten Betrieb ist eine perfekte Nivellierung unerlässlich: hierzu die verstellbaren Füsse
regulieren..
3.
Der Schrank darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper , Öfen etc.) aufgestellt werden und ist vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Um das Gerät zu Beleuchten empfehlen wir eine Fluoreszenzlampe.
4.
Das Geraet muss an eine Wand gestellt werden. Bitte vorher überprüfen ob Distanzbolzen vorhanden sind. Um das Gerät zu verschieben bitte
vorher den Stecker aus der Stechdose ziehen. Wenn man wegen Installationserfordernisse das Gerät an die Wand nicht lehnen kann, soll man
das Schutzgitter vom Motorraum auf die vier Schrauben, die auf der unteren Rückseite vom Möbel installiert sind, montieren (eventuell kann
man zum Erzeuger das benötigte Material verlangen).
5.
Die Türe (n) können mit Schloss nachgerüstet werden, ( Option) Schlüssel nicht Kindern zugänglich machen, damit sich spielende Kinder nicht
selbst einschliessen können- sie ersticken.
6.
Gerät auf Transportschäden prüfen.
ACHTUNG:
ELEKTRISCHE TEILE VOR KONTAKT MIT WASSER SCHÜTZEN.
TEILE DES KÄLTEAGREGAT VOR BESCHÄDIGUNG BEWARHEN.
GERÄT NICHT IN EINEM FEUERGEFÄHRLICHEN ODER EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN RAUM AUFSTELLEN.
LAGERN SIE KEINE EXPLOSIVEN STOFFE ODER SPRÜHDOSEN MIT BRENNBAREN TREIBMITTELN, WIE Z.B. BUTAN,
PROPAN, PENTAN USW. IM GERÄT. EVENTUELL AUSTRETENDE GASE KÖNNTEN DURCH ELEKTRISCHE BAUTEILE
ENTZÜNDET WERDEN.
INBETRIEBNAHME
DEUTSCH
1. INBETRIEBNAHME