Sicherheitshinweise
III
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht
achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Bewahren Sie die LED-Leuchte außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Sie ist kein Spielzeug und nicht
geeignet für Kinder unter 8 Jahren.
Schützen Sie die LED-Leuchte vor Feuchtigkeit, sowie
extremen Temperaturen. Vermeiden Sie starke
mechanische Beanspruchung.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie
den Lichtstrahl der Laterne nicht direkt gegen die Augen
von Menschen oder Tieren.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente
zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs
und Abmessung. Mischen Sie keine neuen und alten
Batterien.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die LED-
Leuchte längere Zeit nicht benutzen.
Bei Beschädigungen verwenden Sie die LED-Leuchte
nicht mehr. Zerlegen Sie die Leuchte nicht und unter-
nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: