![Wetekom 80 33 94 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/80-33-94/80-33-94_instruction-manual_966643006.webp)
Benutzung
6
Benutzung
1. Stecken Sie den Netzstecker (1) des Fehlerstrom-
schutzadapters in eine Steckdose, und stecken Sie den
Stecker Ihres Elektrogerätes in die Steckdose (2) des
Fehlerstromschutzadapters.
2. Drücken Sie auf die Rücksetzen-Taste (3), das Anzei-
gefenster (4) ist rot hinterlegt.
3. Drücken Sie auf die Test-Taste (5), der Fehlerstrom-
schutzadapter muss abschalten!
4. Drücken Sie jetzt die Rücksetzen-Taste (3) und nehmen
Sie Ihr Elektrogerät in Betrieb.
Achtung:
Überprüfen Sie den Personenschutzadapter vor
jedem Gebrauch!
Im Falle eines Fehlerstromes schaltet der Fehlerstrom-
schutzadapter das Elektrogerät ab, und die rote Markie-
rung im Anzeigefenster (4) verschwindet.
Benutzen Sie in diesem Fall das Elektrogerät nicht weiter.
Lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie den Fehlerstromschutzadapter nur mit ei-
nem trockenen oder leicht befeuchteten Tuch und las-
sen Sie keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
Lagern Sie den Fehlerstromschutzadapter im Innenbe-
reich an einem trockenen, vor Staub, Schmutz und ext-
remen Temperaturen geschützten Ort.