![Westfalia 80 03 15 Instruction Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/westfalia/80-03-15/80-03-15_instruction-manual_963608010.webp)
6
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Einsetzen der Batterien
1. Das Batteriefach (8) befindet sich auf der Rückseite des Radios. Lösen Sie die
Schraube im Batteriefachdeckel und nehmen Sie den Deckel ab.
2. Setzen Sie 4 neue Batterien des Typs 1,5 V LR14 C entsprechend der Polung
richtig ein. Achten Sie bei der Ausrichtung auf die schematische Darstellung
im Batteriefach.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und sichern Sie diesen mit der
Schraube.
4. Abnehmende Lautstärke und schlechtere Empfangsleistung sind meistens ein
Zeichen für schwache Batterien. Tauschen Sie dann die Batterien aus oder
verwenden Sie ein passendes Netzteil.
Der UKW/MW Empfang
1. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (9) auf das gewünschte Frequenzband (auf
FM für UKW oder AM für MW).
2. Stellen Sie den Empfangsfrequenzregler auf die gewünschte Frequenz ein.
Für den UKW-Bereich ist die Megahertzskala und für den MW-Bereich die
Kilohertzskala relevant.
3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am Lautstärkeregler (1) ein.
4. Zum Ausschalten stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (9) auf OFF.
Betrieb mit Netzteil
Wenn Sie das Radio mit einem Netzteil betreiben möchten, verwenden Sie ein
unstabilisiertes Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 6 V
und einem
Ausgangsstrom von mindestens 600 mA. Beim Betrieb mit einem
unzureichend funkentstörten, stabilisierten Netzteil kann es zu Störungen beim
Radioempfang kommen. Der Stecker des Netzteils muss in der Mitte den
Pluspol haben.
An der rechten Gehäuseseite befindet sich die Buchse (7) für das externe
Netzteil. Die Buchse ist mit einer Gummiabdeckung abgedichtet. Sobald Sie
den Stecker des Netzteils einstecken, wird der Batteriebetrieb unterbrochen
und die Stromversorgung erfolgt über das Netzteil.
Summary of Contents for 80 03 15
Page 3: ...III Übersicht Overview ...
Page 16: ...12 Notizen Notes ...