![Westfalia 79 74 56 Instruction Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/79-74-56/79-74-56_instruction-manual_963209002.webp)
Gestaltung urheberrechtlich geschützt
© Westfalia 08/08
Aluguss-Nullfettpfanne, 28 cm
Artikel Nr. 79 74 56
Sicherheitshinweise
Die Pfanne niemals überhitzen (z. B. ohne Inhalt), da es sonst zur Beschädi-
gung der Pfanne, der Beschichtung und der Kochzone kommen kann!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe einer heißen Pfanne.
Schneiden Sie das Bratgut nicht in der Pfanne. Verwenden Sie zum
Hantieren in der Pfanne Küchenhelfer aus Holz, Kunststoff oder Silikon.
Lassen Sie Bratrückstände nicht in der Pfanne eintrocknen. Reiben Sie
Bratrückstände aus oder reinigen Sie die Pfanne mit heißem Wasser und
Spülmittel.
Benutzung
Entfernen Sie das Etikett aus der Pfanne und
schrauben Sie den Handgriff fest (siehe Foto).
Spülen Sie die Pfanne vor dem ersten Gebrauch mit
heißem Wasser aus. Trocknen Sie die Pfanne
gründlich und fetten Sie die Pfanne mit Speiseöl oder
Speisefett.
Benutzen Sie stets die richtige, zur Pfanne passenden Kochzonengröße.
Braten mit Fett
Geben Sie immer zuerst etwas Fett in die kalte, leere Pfanne. Erhitzen Sie die
Pfanne auf hoher Stufe. Wenn das Fett leicht zu rauchen beginnt, legen Sie das
Bratgut in die Pfanne. Somit vermeiden Sie eine Überhitzung der Pfannenbe-
schichtung.
Braten ohne Fett
Heizen Sie die Pfanne max. auf halber Energiestufe auf und achten Sie darauf,
die Pfanne und das Bratgut nicht zu überhitzen.
Reinigung
Spülen Sie die Pfanne nur von Hand.
Benutzen Sie keine Stahlwolle und sandhaltige Schmirgelmittel oder harte
Schwammrücken.
Trocknen Sie die Pfanne mit einem weichen Tuch ab und verreiben Sie einige
Tropfen Speiseöl in der Pfanne.
Bedienungsanleitung