2
Sicherheitshinweise und Benutzung
Benutzung
1. Verbinden Sie einen Nass- bzw. Trockensauger
mit dem Anschluss (7) des Grobschmutzsaugers.
2. Schalten Sie den Nass- bzw. Trockensauger ein
und saugen Sie den groben Schmutz auf.
Hinweis: Um den Saugschlauch (2) nicht zu
beschädigen, knicken Sie nicht die Schlauchverbin-
dung! Platzieren Sie den Saugschlauch so, dass er
eine natürliche Kurve beim Saugen bildet.
Benutzung des Filterbeutels
Stülpen Sie den Filterbeutel (12) über das Filtergitter (11), um
feinen Staub/Schmutz aufzusaugen (z. b. erkaltete Asche,
Sägemehl etc.)
Entleeren des Behälters und Reinigen der Filter
Um die Lebensdauer zu erhöhen und die Saugkraft zu
erhalten, entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie alle
Teile nach jeder Benutzung.
1. Schalten Sie den Nass- bzw. Trockensauger immer aus, wenn Sie den
Behälter entleeren.
2. Entfernen Sie das Filtergitter und/oder den Filterbeutel und klopfen Sie den
Staub/Schmutz aus. Reinigen Sie am besten alle Teile im Freien mit einem
Handbesen, Druckluft oder ähnlichem.
Lagerung
Lagern Sie den Grobschmutzsauger an einem trockenen und kühlen Ort. Lagern
Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen wie Heizungen.
Technische Daten
Bezeichnung: Grobschmutzsauger
Behältervolumen: 20
Liter
Saugschlauchlänge: 1
m
Abmessungen:
Ø 305 x 370 mm
Gewicht: 2,8
kg