![welldana 34-180138 Installation And User Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/welldana/34-180138/34-180138_installation-and-user-manual_954878044.webp)
Für Benutzer
- 5 -
Betätigen Sie die
Taste nochmals, um zu verlassen und den SMART Modus zu
wählen.
2.2.2. Obligatorisches Auftauen
①
Wenn die Wärmepumpe aufwärmt und der Kompressor kontinuierlich für 10 Minuten
arbeitet, betätigen Sie beide
“
”
und
“
” Tasten 5 Sekunden lang, um das
obligatorische Auftauen zu starten. (Hinweis: der Abstand zwischen den
obligatorischen Auftauen sollte größer als 30 Minuten sein.)
②
Das Heizlicht wird blinken, wenn die Wärmepumpe im obligatorischen Abtaumodus ist.
③
Der laufende Prozess und das Ende des obligatorischen Auftauens sind dasselbe wie
automatisches Auftauen.
2.2.3. Kontrolle der Eingangs- und Ausgangstemperatur
①
Drücken Sie “
” für 10 Sekunden, um in den Kontrollmodus zu gelangen
②
Drücken Sie “
” oder “ ”zur Auswahl von “C0” oder “C1”, die entsprechende
Temperatur wird angezeigt
③
Drücken Sie “
” zum Beenden.
Symbol
Angabe
Einheit
C0
Eingangswassertemperatur
℃
C1
Ausgangswassertemperatur
℃
2.3. Tägliche Wartung und Vorbereitungen, um die Anlage winterfest zu machen
2.3.1. Tägliche Wartung
Bitte vergessen Sie nicht, die Stromversorgung der Wärmepumpe abzuschalten
①
Bitte reinigen Sie den Verdampfer mit Haushaltsreiniger oder sauberem Wasser,
benutzen Sie NIE Benzin, Verdünner oder einen ähnlichen Brennstoff.
②
Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben, Kabel und Anschlüsse.
2.3.2. Vorbereitungen, um die Anlage winterfest zu machen
Unterbrechen Sie in der Wintersaison, wenn Sie den Pool nicht benutzen, bitte die
Stromversorgung und lassen Sie das Wasser aus der Wärmepumpe. Wenn Sie die
Wärmepumpe bei unter 2
℃
verwenden, stellen Sie sicher, dass immer ein
Wasserdurchfluss vorhanden ist.
Summary of Contents for 34-180138
Page 2: ......
Page 19: ...For installat rer og professionelle 16 Noter...
Page 37: ...F r installat rer och proffessionella 16 Notering...
Page 73: ...For installers and professionals 16 Note...
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ...Version M14I 1...