
6
Alarmanschlüsse
Das DPA zeichnet sich durch eine hohe Störfestigkeit gegenüber
Impulsen aus, die beim Schalten induktiver Lasten wie Solenoid-
oder Relaisspulen auftreten. Zum Schutz der Relaiskontakte und
benachbarter Schaltkreise, ist es wichtig, induktive Lasten über parallel
geschaltete Kondensatoren zu entstören.
Die Alarmausgänge sind bereits über integrierte Kondensatoren
zwischen Schließer und Wurzelkontakt geschützt.
Kabelkonfektionierungund-installation
Als effektiven Schutz vor elektromagnetischer Störeinstrahlung
müssen alle Signalleitungen geschirmt sein oder in leitfähigen
Kabelkanälen bzw. in Rohren geführt werden.
DPA/POT
3
2
4
Min Max
Anschlussdiagramm für Positionseingänge