19 / 45
9
Instandhaltung / Wartung
9.1
Wartungsplan
Quetschgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf aufgrund von menschlichen Fehlverhaltens.
Vor Beginn von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten muss die Maschine sicher von der Ener-
gieversorgung getrennt sein.
Um eine lange Lebensdauer und optimale Anwendung zu gewährleisten, müssen die nachfolgen-
den Wartungs- und Schmierungsvorgaben eingehalten werden. Bei Schäden, bedingt durch Ver-
nachlässigung der angegebenen Wartungs- und Schmiervorgaben, übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Regelmäßige Reinigung und Wartung der von außen zugänglichen Teilen erhält die Betriebsbe-
reitschaft der Maschine.
Die Maschine oder Maschinenteile dürfen nicht mit:
+
Druckluft,
+
harten Gegenständen wie Spachtel, Stahlwolle o. ä.,
+
fasernden Materialien wie Putzwolle o. ä. gereinigt werden.
Grobe Verschmutzung und Abrieb absaugen.
9.1.1
Täglich
Schnittgefahr beim Reinigen des Crimpprofiles.
Profilbereich nur mit einem Pinsel reinigen.
+
Äußerliche optische Kontrolle der Maschine.
+
Der Anschlussschlauch der Maschine sowie die Kabel zum Fußschalter sind regelmäßig zu
prüfen. Mangelhafte Schläuche und Kabel sind unverzüglich zu ersetzen.
+
Optische Kontrolle der Gesenke und Adapter. Gesenke vor jedem Gebrauch in dem Profilbe-
reich mit einem Pinsel reinigen und auf Beschädigungen prüfen. Profile leicht einölen!
+
Druckluft (6 bar) an Hausanlage kontrollieren (Manometer nicht im Lieferumfang enthalten).
WARNUNG
VORSICHT