CH
‐
102597
DE
Wichtig:
Lesen
Sie
vor
Verwendung
dieses
Heizgerätes
diese
Anweisungen
sorgfältig
durch
und
bewahren
Sie
sie
für
spätere
Zwecke
gut
auf.
ZUSAMMENBAU
DES
HEIZGERÄTES
Vor
Verwendung
des
Heizgerätes
müssen
die
Standfüße
(separat
in
der
Verpackung)
am
Gerät
befestigt
werden.
Die
Standfüße
müssen
mit
den
vier
mitgelieferten
selbstschneidenden
Schrauben
an
die
Grundplatte
des
Heizgerätes
montiert
werden;
sie
müssen
sich
ordnungsgemäß
unten
in
den
Enden
der
Seitenteile
des
Heizgerätes
befinden.
SICHERHEITSHINWEISE
(VOR
BETRIEB
DES
HEIZGERÄTS
DURCHLESEN)
z
Das
Heizgerät
nur
verwenden,
wenn
die
Standfüße
ordnungsgemäß
angebracht
sind.
z
Sicherstellen,
dass
die
Anschlusswerte
der
Netzsteckdose,
an
die
das
Heizgerät
angeschlossen
wird,
den
Angaben
auf
dem
Typenschild
des
Heizgeräts
entsprechen.
Die
Netzsteckdose
muss
geerdet
sein.
z
Das
Anschlusskabel
vom
heißen
Gehäuse
des
Heizgeräts
entfernt
halten.
z
Das
Heizgerät
darf
nicht
in
Badezimmern,
Waschbereichen
oder
ähnlichen
Orten
verwendet
werden.
Das
Heizgerät
niemals
so
aufstellen,
dass
es
in
eine
Badewanne
oder
einen
anderen
Wasserbehälter
fallen
kann.
z
Nicht
im
Freien
verwenden.
z
Nicht
die
Luftauslassgitter
oder
Lufteinlassöffnungen
des
Heizgerätes
bedecken
oder
verstopfen.
WARNUNG:
Um
eine
Überhitzung
des
Heizgeräts
zu
vermeiden,
darf
das
Heizgerät
nicht
abgedeckt
werden.
z
Das
Heizgerät
nicht
auf
Teppiche
mit
einem
sehr
hohen
Flor
stellen.
z
Das
Heizgerät
muss
sich
immer
auf
einer
festen,
ebenen
Oberfläche
befinden.
Das
Heizgerät
nicht
in
die
Nähe
von
Vorhängen
oder
Möbeln
stellen,
da
dies
eine
Feuergefahr
hervorrufen
kann.
z
Das
Heizgerät
nicht
unmittelbar
unterhalb
einer
Wandsteckdose
aufstellen.
z
Keine
Gegenstände
durch
den
Warmluftauslass
oder
die
Lufteinlassöffnungen
des
Heizgerätes
einführen.
z
Verwenden
Sie
das
Heizgerät
nicht
an
Orten,
an
denen
brennbare
Stoffe
gelagert
werden
oder
an
denen
sich
feuergefährliche
Dämpfe
befinden
könnten.
z
Besondere
Aufmerksamkeit
ist
geboten,
wenn
das
Heizgerät
in
Bereichen
positioniert
wird,
in
denen
sich
Kinder
oder
Behinderte
befinden.
z
Wenn
das
Heizgerät
von
einem
Platz
auf
einen
anderen
gestellt
wird,
immer
den
Stecker
aus
der
Netzsteckdose
ziehen.
z
Das
Heizgerät
nicht
verwenden,
wenn
das
Anschlusskabel
beschädigt
ist.
z
Wenn
die
Netzanschlussleitung
dieses
Gerätes
beschädigt
wird,
muss
sie
durch
den
Hersteller
oder
seinen
Kundendienst
oder
eine
ähnlich
qualifizierte
Person
ersetzt
werden,
um
Gefährdungen
zu
vermeiden.
z
Dieses
Gerät
ist
nicht
für
den
Gebrauch
durch
Personen
(einschließlich
Kinder)
mit
Summary of Contents for CH-102597
Page 1: ......