
MONTAGE
1. Filterkessel möglichst nah am Schwimmbecken/Pool aufstellen.
2. Filterkessel vor Überschwemmungen sicher, d. h. fern von Gruben, Dachrinnen, Bodensenken usw.
aufstellen.
3. Filterkessel so aufstellen, dass Rohranschlüsse, Mehrwegeventil und Ablaufventil für Betrieb,
Wartung und Wintervorbereitung einfach und bequem zugänglich sind.
4. Typenschild muss für eine einfache Identifizierung nach vorne weisen.
5. Der Filterkessel sollte auf einer ebenen Betonplatte oder sehr festem Untergrund oder Ähnlichem
aufgestellt werden. Untergrund darf nicht nachgeben, um eine Belastung der angeschlossenen
Rohrleitungen zu vermeiden.
6. Eine Bewegung des Filterkessels bei eingeschaltetem Mehrwegeventil muss vermieden werden.
7. Für die Sichtprüfung der gesamten Anlage sollte ein ausreichender Freiraum um den Filter
vorhanden sein.
Filtrierung
Die Waterco GFK-Filterkessel funktionieren nach dem Prinzip der „Tiefenfiltrierung“, d. h., dass
Verunreinigungen durch das Filterbett gepresst und dann in den winzigen Zwischenräumen zwischen
den Partikeln des Filtermediums abgeschieden werden, sodass das gefilterte Wasser über die
Schlitzrohre und das Mehrwegeventil des Filters austritt.
OUTLET
VALVE
MULTIPORT VALVE
Waterco GFK-Filterkessel mit
Seitenanschluss
Waterco GFK-Filterkessel mit
Obenanschluss