walser walimex pro 23269 Manual Download Page 9

Im Lieferumfang dieses Statives ist zusätzlich eine weitere Adapterhülse (11) ent-

halten. Diese verfügt über einen 3/8 Zoll Gewindeanschluß und ermöglicht somit 

auch die Befestigung von Equipment mit diesem Anschlussformat. 

Empfehlenswertes Zubehör zur Erhöhung der Standfestigkeit

Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer gro-

ßen Auszugshöhe, kann es notwendig sein die Standfestigkeit des Statives durch 

zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Ver-

wendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten 

auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
Passende Zubehörartikel finden Sie in unserem Webshop 

www.foto-walser.de

 unter:

Artikelnummer, Bezeichnung

15537 walimex pro Sandsack

15876 walimex Stativgewicht, 3 kg

13739 walimex Gewicht für Stangen & Galgenstative, 4,4 kg

Benutzungshinweise und Pflege des Statives

•   Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen 

Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast 

zu gewährleisten.

•   Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells 

(siehe Technische Daten)

•   Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem 

Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment (und der 

auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom ange-

gebenen Höchstwert abweichen.

•   Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft 

deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend 

nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit 

einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).

•   Generell sind alle Elemente dieses Lampenstatives wartungsfrei. Allerdings ist 

das regelmäßige Entfernen von Sand, Staub und anderen Verunreinigungen 

zu empfehlen. Wenn Sie ein kratzendes oder knirschendes Geräusch beim 

Bewegen der Mittelsäulensegmente feststellen, entfernen Sie bitte mit einem 

weichen, angefeuchteten Tuch die Verunreinigungen. Sollte dies keine Abhilfe 

schaffen, können Sie mit einem 4mm Innensechskantschlüssel die Schrauben der 

Verschlussklemmen lösen und diese nach oben entnehmen. Das entsprechende 

Mittelsäulensegment ist jetzt leicht zu entnehmen und kann gereinigt werden. 

Beachten Sie vor dem Öffnen der Verschlüsse dringend die Warnhinweise zur 

Lösung der Federvorspannung der Mittelsäulenelemente am Anfang dieser Anlei-

tung.

•   Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Innensechskantschrau-

ben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die 

maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber 

nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, das die 

Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen. Beachten 

Sie vor dem Öffnen der Verschlüsse dringend die Warnhinweise zur Lösung der 

Federvorspannung der Mittelsäulenelemente am Anfang dieser Anleitung.

•   Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer 

eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, daß Sie 

während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelseg-

ment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.

•   Beachten Sie bei der Befestigung von Equipment per 1/4 oder 3/8 Zoll Gewinde, 

das diese über eine geringere Belastbarkeit verfügen als der 16 mm Zapfen (5/8 

Zoll Spigot) Anschluss. Für die Befestigung von schwerem Equipment ist eine 

entsprechend hochwertige Halterung notwendig.

Summary of Contents for walimex pro 23269

Page 1: ...r wie auch Profis von unserem Produkt Know how und einem ausgezeichneten Service Ob Fragen zu technischen Details oder zu Einsatzgebieten unserer Produkte mit einer individuellen Fachbera tung durch a...

Page 2: ...isk of squeezing fingers through the struts of the tripod legs 7 Height adjustment The tripod is equipped with a telescopic center column that can be extended The locking clamps of the center column 3...

Page 3: ...mn segment with one hand during the release of the lockings before you loosen one adjustment clamp Do not move a stand with mounted equipment and extended center column There is a strong leverage effe...

Page 4: ...Germany Our warranty promise WALSER is known for its high quality workmanship optimal functionality and customer oriented service To highlight our exceptional service level we offer a 2 year warranty...

Page 5: ...Notes...

Page 6: ...Lampenstativ 270 cm Heavy Duty Lamp Stand 270cm Heavy Duty...

Page 7: ...stopfen 10 Gummipuffer Teleskopmittels ule 11 Adapterh lse 1 4 Zoll auf 3 8 Zoll Gewinde A Components lamp stand 1 Fixation adapter 2 Telescope center column 3 Locking clamp made of metal 4 Tripod loc...

Page 8: ...aube 5 Beachten Sie dass der untere Gummipuffer der Teleskopmittels ule nicht den Boden ber hren darf dies beeintr chtigt die Stabilit t des Statives Verfahren Sie beim Zusammenlegen des Statives in u...

Page 9: ...ichen saugf higen Tuch z B aus Baumwolle Generell sind alle Elemente dieses Lampenstatives wartungsfrei Allerdings ist das regelm ige Entfernen von Sand Staub und anderen Verunreinigungen zu empfehlen...

Page 10: ...rumfang 1x walimex pro WT 806 Lampenstativ 1x Adapter 1 4 auf 3 8 Zoll 1x Transport und Aufbewahrungstasche 1x Anleitung DE EN Lampenstativ 270 cm Heavy Duty Artikelnummer 23269 Stativtyp Lampenstativ...

Page 11: ...ersthofen Deutschland Unser Garantieversprechen WALSER ist bekannt f r seine hochwertige Verarbeitung beste Funktionalit t und einen kundennahen Service Um unserem au ergew hnlichen Service niveau zus...

Page 12: ...Notizen...

Reviews: