![Walimex Pro AIR 380 Deluxe Quick Start Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/walimex-pro/air-380-deluxe/air-380-deluxe_quick-start-manual_869696003.webp)
4
5
Empfehlenswertes Zubehör zur Erhöhung der Standfestigkeit
Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit
einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit
des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen.
Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken
oder Stativgewichten. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der
Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese
Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale
Standfestigkeit Ihres Statives.
Passende Zubehörartikel finden Sie in unserem Webshop
www.foto-walser.de
unter:
Artikelnummer, Bezeichnung
• 15537 Walimex pro Sandsack
• 15876 Walimex Stativgewicht, 3 kg
• 13739 Walimex Gewicht für Stangen & Galgenstative, 4,4 kg
• 12720 Walimex pro Stativrollen Pro, 3er Set
• 21636 Walimex pro Schirmhalter neigbar mit Spigotaufnahme
Benutzungshinweise und Pflege des Statives
• Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren,
ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale
Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
• Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres
Stativmodells (siehe Technische Daten).
• Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral
auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem
Equipment (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen
Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen.
• Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen
die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei
Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie
daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen
Tuch (z.B. aus Baumwolle).
• Generell sind alle Elemente dieses Lampenstatives wartungsfrei.
Allerdings ist das regelmäßige Entfernen von Sand, Staub und anderen
Verunreinigungen zu empfehlen. Wenn Sie ein kratzendes oder
knirschendes Geräusch beim Bewegen der Mittelsäulensegmente
feststellen, entfernen Sie bitte die Verunreinigungen mit einem
weichen, angefeuchteten Tuch.
• Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment
zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments
darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das
entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die
Stativverschlüsse lockern.
• Beachten Sie bei der Befestigung von Equipment per 1/4 oder 3/8 Zoll
Gewinde, dass diese über eine geringere Belastbarkeit verfügen als
der 16 mm Zapfen (5/8 Zoll Spigot) Anschluss. Für die Befestigung von
schwerem Equipment ist eine entsprechend hochwertige Halterung
notwendig.
• Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule
nicht. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich
auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination
mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte
Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das
Stativ blitzschnell kippen, und das befestigte Gerät kann beschädigt
werden und/oder den Bediener verletzen.
Technische Daten
Walimex pro AIR 380 Deluxe
Artikel Nr.
19670
Stativtyp
Lampenstativ
Max. Arbeitshöhe
380 cm
Min. Arbeitshöhe
123 cm
Min. Packmaß
120 cm
Max. Traglast Stativ
15 kg
Gewicht
2,7 kg
Anzahl Segmente
Mittelsäule
4
Anzahl Segmente
Mittelsäule ausziehbar
3
Type Stativverschlüsse
Flügelschraube
Ø Mittelsäulenrohre (mm)
40, 35, 30, 25
Ø Standfläche max.
105 cm
Adapteranschluss
5/8 Zoll Spigot, 3/8 Zoll Gewinde,
1/4 Zoll Gewinde
Materialien
Stativrohre
Aluminium
Verschlussklemmen
Aluminium
Lieferumfang
1 x Walimex pro Lampenstativ AIR 380 Deluxe
1 x Befestigungsadapter
1 x Anleitung D / EN