![WAGNER W 500 Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/wagner/w-500/w-500_translation-of-the-original-operating-instructions_3668275016.webp)
D
8
W 500
10. Vorbereitung des Beschichtungsstoffes
i
Sprühmaterial mit mindestens Zimmertemperatur (z.B. mit warmen Wasser
verdünnt) führt zu einem besseren Sprühergebnis.
Achtung! Sprühmaterial nicht über 40°C erhitzen.
Mit dem beiliegenden Sprühaufsatz können Innenwandfarben unverdünnt oder
geringfügig verdünnt versprüht werden. Detaillierte Informationen können Sie dem
Technischen Datenblatt des Farbherstellers entnehmen (
Internet Download).
1.
Rühren Sie das Material gründlich auf und verdünnen Sie es im Gebinde gemäß der
Verdünnungsempfehlung (zum Umrühren wird ein Rührwerk empfohlen).
Verdünnungsempfehlung
Spritzmaterial
Innenwandfarbe (Dispersionen und Latexfarben)
0-10 % verdünnen
2.
Ist die Fördermenge auch bei maximaler Mengeneinstellung zu gering, schrittweise
5 - 10 % verdünnen bis die Fördermenge Ihren Anforderungen entspricht.
11. Inbetriebnahme
Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstimmt.
•
Tragegurt am Gerät anbringen. (Abb. 2)
•
Behälter von der Spritzpistole abschrauben.
•
Steigrohr ausrichten. (Abb. 3)
Bei richtiger Position des Steigrohres kann der Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt
werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten: Steigrohr nach vorne drehen. (Abb. 3 A)
Spritzarbeiten bei über Kopf Objekten: Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 3 B)
i
Wir empfehlen das Steigrohr nach hinten auszurichten, damit Wände und
Decken optimal beschichtet werden können.
•
Behälter auf Papierunterlage stellen und vorbereiteten Beschichtungsstoff mit Hilfe
des im Lieferumfang enthaltenen Einfülltrichters (Abb. 1, 19) einfüllen. Behälter fest an
die Spritzpistole anschrauben.
•
Luftschlauch montieren (Abb. 4, a + b). Luftschlauch in den Anschluss des Gerätes und
des Pistolengriffs fest einstecken. Die Stellung des Schlauches kann dabei beliebig
gewählt werden.
•
Vorder- und Hinterteil der Pistole miteinander verbinden. (Abb. 5)
•
Gerät nur auf ebener und sauberer Fläche abstellen. Gerät kann sonst Staub usw.
ansaugen.
•
Gerät mit Tragegurt umhängen.
•
EIN / AUS Schalter am Gerät betätigen.
Summary of Contents for W 500
Page 1: ...wagner group com D GB NL F WALL SPRAYER W 500 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG...
Page 3: ...W 500 4 a b Click 5 3 A B...
Page 4: ...W 500 a b 9 20 30 cm 6 1 1 11 10 A B 7 8...
Page 5: ...W 500 1 2 3 12 1 2 3 5 4 13 6 5 14 15...
Page 6: ...W 500 2 3 5 4 16 18 a b 1 17...
Page 8: ...W 500 70 1 17 D 18 33 GB 34 50 F 51 67 NL Fragen Questions Des questions Vragen...
Page 76: ...NL 68 W 500...
Page 77: ...NL 69 W 500...