
11
Bedienungsanleitung
VORWEG
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu einem VOX AC4C1/AC4C1-TV/AC4C1-12.
Dieser Amp beruht auf der legendären VOX Top Boost-Schaltung und beweist eindrucksvoll, dass
auch ein kompakter Verstärker einen Super-Sound haben kann. Mit einem Pegel, der die Nachbarn
nicht aus dem Schlaf reißt, kann der AC4C1/AC4C1-TV/AC4C1-12 mit seiner „Class A“-Endstufe
in bester Stadionmanier zerren, aber eben mit einem zivilisierten und daher heimstudiotauglichen
Pegel! Da staunt man schon, was ein Vollröhrenverstärker anno heute alles leisten kann.
Der AC4C1/AC4C1-TV/AC4C1-12 verwendet dieselbe Röhrenbestückung wie unser unerreichter
„Top Boost“-Vorverstärker und klingt deshalb wie ein waschechter VOX, der überall auf der Welt
Kultstatus genießt.
Viel Spaß!
VOX
BEDIENFELD
1.
INPUT-Buchse
Hier muss die Gitarre angeschlossen werden.
2.
GAIN
Hiermit regeln Sie den Vorverstärkerpegel und gleichzeitig die Verzerrungsin-
tensität. Einen „cleanen“ Sound erzielen Sie, indem Sie den Regler nie weiter
als bis „kurz vor 12“ drehen. Am frühen und späten Nachmittag wird jedoch je
länger je mehr gebraten.
Anmerkung:
Schaltungsbedingt kann es nach Einschalten des Verstärkers einige Minuten
dauern bis der Betriebszustand erreicht ist. Währenddessen können einige
Störgeräusche auftreten, die nach kurzer Zeit wieder nachlassen.
3.
BASS
Hiermit können die tiefen Frequenzen angehoben und abgesenkt werden –
von „dünn und unaufdringlich“ (ganz links) bis „warm und fett“ (ganz rechts).
Auch die Zwischenlösungen sind empfehlenswert.
4.
TREBLE
Hiermit können die Höhen angehoben und abgesenkt werden – von
„geschmeidig und rund“ (ganz links) bis „beißend“ (ganz rechts).
5.
VOLUME
Hiermit regeln Sie den Ausgangspegel des Verstärkers. Da es sich um eine
„Class A“-Schaltung handelt, beeinflusst diese Einstellung außerdem die Zer-
rintensität der Endstufe.
5
7
6
3
4
1
2