![VONROC WC503AC Original Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/vonroc/wc503ac/wc503ac_original-instructions-manual_1049676013.webp)
DE
13
WWW.VONROC.COM
Schmuck oder lange Haare können von sich
bewegenden Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug und auffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig ver
wendet werden. Das Verwenden dieser Einrich-
tungen verringert Gefährdungen durch Staub.
h) Achten Sie darauf, nicht durch häufigen Ge
brauch von Werkzeugen nachlässig zu werden
und die Prinzipien zum sicheren Umgang mit
den Werkzeugen zu ignorieren. Eine unacht-
same Handlung kann innerhalb von Sekunden-
bruchteilen schwere Verletzungen verursachen.
4) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektro
werkzeugen
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für lhre Arbeit das dafür bestimmte Elektro
werkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät wegle
gen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Geräts.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Elekt-
rowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollie
ren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerä
tes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen und so, wie es für diesen speziel
len Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksich
tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorge-
sehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Greifflächen immer tro
cken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige
Griffe und Greifflächen verhindern in unerwarte-
ten Situationen den sicheren Umgang mit dem
Werkzeug und die richtige Kontrolle darüber.
5) Service
a)
Lassen Sie Ihre Werkzeuge durch einen qualifi
zierten Reparaturtechniker ausschließlich mit
identischen Ersatzteilen warten. So lässt sich
eine gleich bleibende Sicherheit des Elektro-
werkzeugs gewährleisten.
GEMEINSAME SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DAS SCHLEIFEN UND ABRASIVE TRENNEN:
a) Die mit dem Werkzeug gelieferte Schutzvor
richtung muss sicher an dem Elektrowerkzeug
angebracht und korrekt ausgerichtet werden,
um maximalen Schutz zu bieten. Dabei darf nur
ein möglichst kleiner Teil der Trennscheibe in
Richtung Bediener freiliegen. Achten Sie darauf,
dass Sie und andere Personen nicht im Bereich
der rotierenden Trennscheibe stehen. Die Schut-
zvorrichtung hilft dabei, den Bediener vor abge-
brochenen Fragmenten der Trennscheibe sowie
vor dem zufälligen Kontakt mit ihr zu schützen.
b) Nur Diamanttrennscheiben für dieses Elektro
werkzeug verwenden. Die Tatsache, dass ein
Zubehörteil an dem Elektrowerkzeug ange-
bracht werden kann, gewährleiste noch keinen
sicheren Betrieb.
c) Die Nenndrehzahl von Zubehörteilen muss min
destens so groß sein wie die auf dem Elektro
werkzeug angegebene maximale Drehzahl. Zu-
behörteile, die schneller als ihre Nenndrehzahl
betrieben werden, können zerbrechen und
auseinanderfliegen.
d) Trennscheiben dürfen nur für die empfohle
nen Anwendungen verwendet werden. Zum
Beispiel: Schleifen Sie nicht mit der Seite einer
Trennscheibe. Scheiben zum Trennschleifen
sind zum Umfangsschleifen vorgesehen, wenn
auf sie Seitenkräfte angewandt werden, können
sie zerbrechen.
Summary of Contents for WC503AC
Page 2: ...WWW VONROC COM 2 A B 6 13 11 5 1 12 11 10 2 3 9 8 7 4 5...
Page 3: ...WWW VONROC COM 3 C E1 F D E2 G 8 7 6 12 14 3 9...
Page 81: ...81...
Page 82: ...82...