VOLTCRAFT 10 27 36 Operating Instructions Download Page 1

  

BEDIENUNGSANLEITUNG

VERSION 05/13

FLExIBLE DUAL ENDOSkOp-kAmERA

BEST.-NR.: 10 27 36  3m/5.8mm

BEST.-NR.: 10 35 59  2m/5.8mm

BEST.-NR.: 10 35 58  1m/5.8mm

BESTImmUNGSGEmäSSE VERwENDUNG

Dieses Produkt dient als Kameraaufsatz für die Endoskope BS-500 und BS-1000T (beide nicht im 

Lieferumfang enthalten) zur optischen Fehlersuche oder Inspektion an spannungslosen Anlagen und 

Einrichtungen. Das Produkt eignet sich besonders zur Inspektion von Rohrleitungen. 

Der biegsame Kamerahals bringt die an der Spitze befindliche Kamera auch in unzugängliche Positionen. 

Mit der Taste ( 

 )  kann der Kamerablickwinkel zwischen 0° und 90° umgeschaltet werden. Die 

im Kamerakopf eingebauten Leuchtdioden ermöglichen Aufnahmen in absolut dunklen Bereichen, die 

Helligkeit kann über das angeschlossene Endoskop reguliert werden. 

Der wasserdichte Kamerahals und Kamerakopf sind für Flüssigkeiten geeignet (keine Säuren oder 

Laugen). Eine Anwendung bei Menschen und Tieren, sowie in explosionsgefährdeten Bereichen ist 

unzulässig. Die Spannungsversorgung erfolgt über das jeweilig angeschlossene Endoskop. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. 

Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt 

werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, 

Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie 

diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.

Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 

Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte 

vorbehalten.

LIEFERUmFANG

• 

Endoskop-Kamera

• 

Schutzkappe

• 

Bedienungsanleitung

SIchERhEITShINwEISE

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 

Angaben zur sachgemäßen handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, 

übernehmen wir für dadurch resultierende personen-/Sachschäden keine haftung. 

Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) personen / produkt

• 

Halten Sie nur den Kamerakopf und den Kamerahals in spannungslose Flüssigkeiten.

• 

Die Anschlussbuchse darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.

• 

Das Endoskop darf nur in spannungslosen Anlagen zur Inspektion eingesetzt werden.

• 

Der Kamerakopf ist aus Metall und kann zu Kurzschlüssen führen.

•  Schalten Sie aus Sicherheitsgründen vor jeder Inspektion alle Anlagenteile spannungslos.
• 

Setzen Sie die Schutzkappe auf die Kameralinse, sobald Sie die Kamera nicht benutzen.

• 

Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.         

• 

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken 

Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

• 

Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

• 

Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr 

gewährleistet, wenn das Produkt:

 -

sichtbare Schäden aufweist, 

 -

nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 

 -

über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 

oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, 

an die das Produkt angeschlossen wird.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der 

gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu 

beachten.

•  Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter 

ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf 

Zimmertemperatur kommen.

 Impressum

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 

 

(www.voltcraft.de). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten. 
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.

© copyright 2013 by Voltcraft®

V1_0513_02-Jh

b) Sonstiges

• 

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Produktes haben.

• 

Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem 

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen 

ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer 

technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. 0180/586 582 7.

INBETRIEBNAhmE

Der minimale Biegeradius (siehe „Technische Daten“) darf nicht unterschritten werden.

Der Kamerahals darf nicht jenseits der Markierung „MAX Water Level“ eingetaucht werden.

a) Allgemeiner Gebrauch

•  Verbinden Sie die Anschlussbuchse des Kamerahalses vorsichtig mit dem Anschlussstecker auf der 

Oberseite des Endoskops.

• 

Achten Sie darauf, dass die Anschlussbuchse genau auf die Pins des Anschlusssteckers ausgerichtet 

ist. Auf der Anschlussbuchse ist ein Pfeil aufgedruckt. Dieser Pfeil muss auf das Display des Endoskops 

zeigen.

•  Drehen Sie den Befestigungsring im Uhrzeigersinn, um die Verbindung zu fixieren.
• 

Nehmen Sie vor dem Einsatz der Endoskopkamera die Schutzkappe ab.

• 

Schalten Sie das Endoskop ein.

•  Hinweise zur Regulierung der LED-Helligkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung des Endoskops.
•  Schalten Sie das Endoskop nach dem Gebrauch aus und trennen Sie die Endoskop-Kamera vom 

Endoskop.

•  Drehen Sie den Befestigungsring entgegen dem Uhrzeigersinn und lösen Sie vorsichtig die 

Steckverbindung.

b) kamerablickwinkel umschalten

Mit der Taste ( 

 ) können Sie den Kamerablickwinkel zwischen 0° und 90° umschalten. Beachten 

Sie die folgenden Stellungen:

  =  0°   (vorne) / grüne Kontrollleuchte leuchtet

  =  90°  (seitlich) / rote Kontrollleuchte leuchtet

wARTUNG UND REINIGUNG

•  Das Gerät ist bis auf eine Reinigung wartungsfrei.
•  Tauchen Sie die Endoskop-Kamera nicht vollständig in Wasser ein.
•  Benutzen Sie zur Reinigung der Kameralinse einen kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen.
•  Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch. Verwenden 

Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Endoskop-Kamera nach 

der Reinigung.

•  Stecken Sie nach Gebrauch die Schutzkappe auf.
• 

Lassen Sie die Endoskop-Kamera trocknen, bevor Sie die Schutzkappe aufsetzen.

ENTSORGUNG

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden  gesetzlichen 

Bestimmungen.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

TEchNISchE DATEN

Passend für ....................................................... BS-500, BS-1000T
Kamera-Ø ..........................................................

5,8 mm

Sichtfeld ............................................................. 55°
Kamerablickwinkel ............................................. 0/90° 
Auflösung ...........................................................

320 x 240 px

Beleuchtung .......................................................

4 LEDs; 4200 Lux bei 20 mm

Biegeradius ........................................................ >5 cm
Betriebsbedingungen .........................................

-20 bis +60 °C, max. 95 % rF (nicht kondensierend)

Lagerbedingungen .............................................

-20 bis +60 °C, max. 95 % rF (nicht kondensierend)

Schutzart ...........................................................

IP67 (Kamera, Kamerahals)

Bestellnummer

102736

103558

103559

Länge

3 m

1 m

2 m

Schärfentiefe

2 – 6 cm

2 – 6 cm

2 – 6 cm

Gewicht

300 g

130 g

200 g

Summary of Contents for 10 27 36

Page 1: ... gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen Impressum Diese Bedienungsanleitung ist ei...

Page 2: ...l facilities follow the accident prevention regulations of the government safety organization or the corresponding authority for your country Do not operate the device immediately after transferring it from a cold to a warm room This can cause condensation which may under adverse circumstances destroy the device Leave the device turned off until it has reached room temperature b Miscellaneous Cons...

Page 3: ...s installations commerciales et industrielles les normes de sécurité pour les installations et équipements électriques et règlements de prévention des accidents des associations professionnelles doivent être respectées Ne mettez pas l appareil immédiatement en fonctionnement lorsque vous l avez transporté d un endroit froid dans une pièce chaude En présence de certaines circonstances une condensat...

Page 4: ...lenpreventievoorschriften van het Verbond van Commerciële Bedrijfsverenigingen voor Elektrische Installaties en Apparatuur Gebruik het apparaat nooit direct als het uit een koude naar een warme ruimte overgebracht is Daardoor ontstaat condensatievocht dat onder ongunstige omstandigheden schade aan uw apparaat kan toebrengen Laat het apparaat zonder dat het aan wordt gezet op de temperatuur komen v...

Reviews: