![Voice Systems CLUB MINI User Manual Download Page 30](http://html.mh-extra.com/html/voice-systems/club-mini/club-mini_user-manual_1044626030.webp)
V
OICE
S
YSTEMS
- C
LUB
M
INI
- B
ENUTZERHANDBUCH
28
D
DEE
A
AN
NW
WEEN
ND
DU
UN
NG
GSS--V
VO
OR
RSSC
CH
HL
LÄ
ÄG
GEE
A
AN
NW
WEEN
ND
DU
UN
NG
GSS--V
VO
OR
RSSC
CH
HL
LÄ
ÄG
GEE
Die akustischen Eigenschaften eines Raums haben einen maßgeblichen Einfluss
aufden vom Soundsystem produzierten Gesamtklang.
• Platzieren Sie die Boxen nie in den Ecken eines Raums oder in Nischen. Dies
kann zu einer unangenehmen Verstärkung tiefer Frequenzen führen. Das Resultat
ist ein „verwaschener“, undifferenzierter Klang.
• Stellen Sie die Boxen nicht in Richtung Wand auf. Auch dies führt zu einer Ver-
stärkung tiefer Frequenzen. In Maßen eingesetzt lässt sich diesem Effekt aber
auch etwas Positives abgewinnen. So hat man die Option dünn klingenden Sounds
durch vorsichtiges Drehen der Boxen in Richtung Wand, mehr Fülle und Druck zu
verleihen.
• Vermeiden Sie das direkte Aufstellen der Boxen auf Untergründen die einen Re-
sonanzraum bieten. Dies kann zu Interferenzen und Feedbacks führen. Die besten
Ergebnisse erzielen Sie wenn Sie von vornherein Boxen-Ständer verwenden.
• Denken Sie daran, dass sich hohe Frequenzen im Vergleich zu Bässen, wesent-
lich zielgerichteter ausbreiten und dabei einen höheren Absorbtionsgrad besitzen.
Für eine ausgewogene, flächige Beschallung des Publikums, stellen Sie sicher,
dass die Satelliten Lautsprecher die Köpfe der Zuschauer etwa um einen halben
bis einen Meter überragen.
• In Gebäuden mit intensivem Hall (Kirche, Aula, Halle etc.) ist es empfehlenswert
mit Dämmmaterialien wie Teppichen, Gardinen etc. zu arbeiten. Sollte das nicht
möglich sein, erhöhen Sie zur Erzielung eines besseres
Ergebnisses auf keinen Fall einfach nur die Lautstärke. Dies würde zu einer Ver-
stärkung der Reflektionen und damit einer weiteren Verschlechterung des Klangs
führen. Die beste Lösung liegt im Einsatz mehrerer Boxen, die im gesamten