background image

  

DEUTSCH

12

hinteren Platte des Geräts. Benutzen 
Sie diese Taste, um die Einstellungen 
zu verwerfen, falls das Gerät nicht ent-
sprechend funktioniert oder bei dem 
Batteriewechsel (benutzen Sie den 
Kugelschreiber oder einen ähnlichen 
Gegenstand). Alle Einstellungen wech-
seln zu den Werkeinstellungswerten, alle 
Betriebseinstellungen werden gelöscht 
(Zeit, Wecker).

Warnungen:

   Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der 

offenen Feuerquellen (zum Beispiel bren-
nende Kerzen) auf.

   Stellen Sie  das Gerät nicht in geschlossene 

Bücherschränke oder Regale mit schlech-
tem Luftzutritt.

   Um Brand und Stromschlaggefahr zu 

vermeiden, schützen Sie das Gerät von der 
Feuchtigkeit oder Regen.

   Schützen Sie das Gerät von direkten 

Sonnenstrahlen, zu hoher oder zu niedriger 
Temperatur, Vibration, Staub.

   Benutzen Sie zur Reinigung der 

Gerätoberflächen keine Schleifmittel, 
Benzin, Verdünner, Lösemittel. Es reicht, 
das Gerät mit einem weichen Stofftuch 
abzuwischen (beim Bedarf darf man 
weiche Spülmittel benutzen).

   Stecken Sie keine Kabel, Nadeln 

oder andere Gegenstände in die 
Gerätöffnungen.

   Lassen Sie keine direkte Lichtbestrahlung 

des Gerätes zu (zum Beispiel einer 
Tischlampe). Direktes Licht beeinflusst die 
Betriebsqualität des infraroten Sensors. 

Warnung: Um Brand und StromschalgGefahr 
zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor 
Feuchtigkeit oder Regen. 

Anmerkung: Schließen Sie die FMAntenne 
nicht zur äußeren Antenne.

Feuchtigkeitsschutz: Schützen Sie das Gerät 
vor Regentropfen, anderen Flüssigkeiten.

InfrarotsensorFunktion

1.  Beim abgeschalteten Radio wird die Zeit 

der Wecker  1 und 2 abgebildet.

 

Führen Sie Ihre Hand zur Sensoroberfläche 
(6), um sich die Zeit des Weckers 1 
anzusehen.

 

Führen Sie die Hand zur Sensoroberfläche 
(6), um sich erneut die Zeit des Weckers 2 
anzusehen.

2.  Radiomodus ist angeschaltet; benutzen Sie 

den Infrarotsensor, um den Timer anzus-
chalten.

 

Führen Sie Ihre Hand zur Sensoroberfläche 
(6) für 23 Sekunden, um den Timer 
anzuschalten. Am Bildschirm erscheint die 
Überschrift «Slp». Drücken Sie die Taste 
(9), um die Funktion abzustellen.

3.  Im Weckermodus benutzen Sie den 

Infrarotsensor, um die Signalwiederholungs
funktion anzuschalten.

Führen Sie die Hand zum Sensor (6) für 1 
Sekunde, um den Signalwiederholungsmodus 
in 9 Minuten anzuschalten.

Die Digitaluhr und der Projektor müssen 
separat eingestellt werden.

3528IM.indd   12

3528IM.indd   12

24.11.2006   15:25:05

24.11.2006   15:25:05

Summary of Contents for VT-3528 BK

Page 1: ...RADIO CLOCK MODEL VT 3528 BK www vitek aus com 3 8 14 20 INSTRUCTION MANUAL 26 3528IM indd 1 3528IM indd 1 24 11 2006 15 25 00 24 11 2006 15 25 00...

Page 2: ...2 29 6 30 11 7 8 10 1 9 19 20 18 14 21 22 15 16 12 4 3 2 5 17 13 27 26 24 25 28 3528IM indd 2 3528IM indd 2 24 11 2006 15 25 01 24 11 2006 15 25 01...

Page 3: ...m batteries not included Insert the battery in the battery compartment making certain that the positive and negative and battery terminals are attached to correspond terminals on the plate in the batt...

Page 4: ...to enter alarm set mode Press alarm set button AL 2 to change the set mode cycle as follows Normal Alarm 1 hour Alarm 1 min Alarm 1 day Alarm 2 hour Alarm 2 min Alarm 1 day Normal Actions during data...

Page 5: ...e output beep tone The same pat tern repeat at the next minute again 3 Alarm duration and snooze function Alarm signals buzzer or radio will continue for 30 minutes if no key is pressed then will stop...

Page 6: ...e default values All the stored data time alarms will be lost Caution No naked flame sources such as lighted candles should be placed on the appliance Do not place the unit in the closed bookcase or r...

Page 7: ...ME button 26 Keep them pressed until the minute digits to be preset are displayed Focus setting adjust the project unit brightness and focus by rotating brightness focus adjustment wheel 27 Note proje...

Page 8: ...nem Batteriesystem f r Stromversorgung ver sehen Man braucht drei 3 V Lithiumbatterien CR 2025 nicht mitgeliefert Setzen Sie die Batterien ein achten Sie auf Polarit t wie es auf dem Deckel dargestell...

Page 9: ...r Minuten realer Zeit Anmerkung Sekunden werden jedes Mal neu eingestellt bei der Minuteneinstellung B Einstellungen f r den Wecker 1 und den Wecker 2 Dr cken Sie die Taste AL 2 und halten Sie so 2 Se...

Page 10: ...eichen Dr cken Sie die Taste Al 1 3 oder Al 2 4 zum dritten Mal schalten Sie die Wecker ab Das einfache Signal des Weckers 1 ist ange schaltet Das Radiosignal des Weckers 1 ist angeschaltet Das einfac...

Page 11: ...dung des zeitlichen Abstands des Timers blinkt Bildschirmdarstellung bei dem angeschalteten Timer Radio ist angeschaltet Moduseinstellungen zum bergang auf Sommerzeit Dr cken Sie die Taste 7 und halte...

Page 12: ...te Lichtbestrahlung des Ger tes zu zum Beispiel einer Tischlampe Direktes Licht beeinflusst die Betriebsqualit t des infraroten Sensors Warnung Um Brand und Stromschalg Gefahr zu vermeiden sch tzen Si...

Page 13: ...g 350 MW Nennwiderstand des Lautsprechers 8 Ohm Reservestromversorgung 9 V 3x3 V CR 2025 Lithiumbatterien nicht mitgeliefert Speisungsquelle AC 230 V 50 Hz 5 W Der Hersteller beh lt sich das Recht vor...

Page 14: ...F 6 7 8 9 ON OFF 10 SNOOZE SLEEP 11 12 13 14 15 16 17 RESET 18 19 20 FM 21 22 23 24 M 25 H 26 27 28 ON OFF 29 30 3 CR 2025 RESET 17 1 MODE 1 2 3 MODE 12 24 2 2 14 3528IM indd 14 3528IM indd 14 24 11...

Page 15: ...15 2006 2099 12 24 12 12 24 24 1 2 AL 2 2 AL 2 1 1 1 2 2 2 2 2 1 15 3528IM indd 15 3528IM indd 15 24 11 2006 15 25 06 24 11 2006 15 25 06...

Page 16: ...16 2 2 AL 1 3 AL 2 4 AL 1 3 AL 2 4 1 1 2 2 8 1 8 2 8 4 3 30 3528IM indd 16 3528IM indd 16 24 11 2006 15 25 06 24 11 2006 15 25 06...

Page 17: ...17 SNOOZE 10 9 30 4 8 5 5 7 5 6 SNOOZE SLEEP 10 SNOOZE SLEEP 10 90 10 7 3 7 0 50 32 122 F 9 15 AM FM TUNING 16 14 9 AM FM 20 3528IM indd 17 3528IM indd 17 24 11 2006 15 25 07 24 11 2006 15 25 07...

Page 18: ...18 RESET RESET 17 FM 1 1 2 6 1 6 2 2 6 2 3 Slp 9 3 6 1 9 25 M 26 3528IM indd 18 3528IM indd 18 24 11 2006 15 25 07 24 11 2006 15 25 07...

Page 19: ...19 24 TIME 26 27 2 5 AM 530 1600 FM 88 108 350 8 9 3x3 CR 2025 AC 230 50 5 3 38 7 1070 3528IM indd 19 3528IM indd 19 24 11 2006 15 25 07 24 11 2006 15 25 07...

Page 20: ...F 6 7 8 9 ON OFF 10 SNOOZE SLEEP 11 12 13 14 15 16 17 RESET 18 19 20 FM 21 22 23 24 M 25 H 26 27 28 ON OFF 29 30 3 CR 2025 RESET 17 1 MODE 1 2 3 MODE 12 24 2 2 3528IM indd 20 3528IM indd 20 24 11 200...

Page 21: ...21 2006 2099 12 24 12 12 24 24 1 2 AL 2 2 AL 2 1 1 1 2 2 2 2 2 1 3528IM indd 21 3528IM indd 21 24 11 2006 15 25 07 24 11 2006 15 25 07...

Page 22: ...22 2 2 Al 1 3 Al 2 4 Al 1 3 Al 2 4 1 1 2 2 8 1 8 2 8 4 3 30 3528IM indd 22 3528IM indd 22 24 11 2006 15 25 08 24 11 2006 15 25 08...

Page 23: ...NOOZE 10 9 30 4 8 5 5 7 5 6 SNOOZE SLEEP 10 SNOOZE SLEEP 10 90 10 7 3 7 0 50 32 122 F 9 15 AM FM TUNING 16 14 9 AM FM 20 RESET RESET 17 3528IM indd 23 3528IM indd 23 24 11 2006 15 25 08 24 11 2006 15...

Page 24: ...24 FM 1 1 2 6 1 6 2 2 6 2 3 Slp 9 3 6 1 9 25 M 26 24 IME 26 3528IM indd 24 3528IM indd 24 24 11 2006 15 25 08 24 11 2006 15 25 08...

Page 25: ...25 27 2 5 AM 530 1600 FM 88 108 350 8 9 3x3 CR 2025 AC 230 50 5 3 89 336 73 23 3528IM indd 25 3528IM indd 25 24 11 2006 15 25 08 24 11 2006 15 25 08...

Page 26: ...2 5 C F 6 7 8 9 ON OFF SNOOZE SLEEP 10 11 12 13 14 15 16 RESET 17 18 19 FM 20 21 22 23 M 24 H 25 26 27 ON OFF 28 29 3 CR 2025 RESET 17 1 MODE 1 2 3 MODE 12 24 3528IM indd 26 3528IM indd 26 24 11 2006...

Page 27: ...27 2 2 2006 2099 12 24 12 12 24 24 1 2 AL 2 2 AL 2 1 1 1 2 2 2 2 3528IM indd 27 3528IM indd 27 24 11 2006 15 25 09 24 11 2006 15 25 09...

Page 28: ...28 2 1 2 2 Al 1 3 Al 2 4 Al 1 3 Al 2 4 1 1 3528IM indd 28 3528IM indd 28 24 11 2006 15 25 09 24 11 2006 15 25 09...

Page 29: ...29 2 2 8 1 8 2 8 4 3 30 SNOOZE 10 9 30 4 8 5 5 7 5 6 SNOOZE SLEEP 10 SNOOZE SLEEP 10 90 10 7 3528IM indd 29 3528IM indd 29 24 11 2006 15 25 09 24 11 2006 15 25 09...

Page 30: ...30 3 7 0 50 32 122 F 9 15 AM FM TUNING 16 14 9 AM FM 20 RESET RESET 17 FM 1 1 3528IM indd 30 3528IM indd 30 24 11 2006 15 25 10 24 11 2006 15 25 10...

Page 31: ...9 3 9 1 25 M 26 24 IME 26 27 2 5 AM 530 1600 FM 88 108 350 8 9 3 3 CR 2025 AC 230 50 5 3 i i i i i i i i i i i i i i i i 89 336 EEC i i i i i i 73 23 EEC 3528IM indd 31 3528IM indd 31 24 11 2006 15 2...

Page 32: ...June the sixth month 2006 DE Das Produktionsdatum ist in der Seriennummer auf dem Schild mit technischen Eigen schaften dargestellt Die Seriennummer stellt eine elfstellige Zahl dar die ersten vier Z...

Reviews: