Vitek VT-1251 Manual Instruction Download Page 10

10

 DEUTSCH

• 

 

Zuerst sollen Sie die Sachen nach 
der Bügeltemperatur aussortieren: 
Synthesefaser zu Synthesefaser, Wolle 
zu Wolle, Baumwolle zu Baumwolle usw.

•  Das Bügeleisen wird schneller aufgeheizt 

als abgekühlt. Aus diesem Grund wird 
empfohlen, die Sachen bei der niedrigen 
Temperatur zu bügeln (z.B. synthetische 
Stoffe). Danach können Sie auch zum 
Bügel bei höheren Temperaturen über-
gehen (Seide, Wolle). Erzeugnisse aus 
Baumwolle und Leinen sollen zuletzt ge-
bügelt werden.

• 

 

Wenn das Kleidungsstück aus 
Mischfasern ist, soll die Temperatur auf 
die niedrigste Stufe eingestellt werden 
(z.B. wenn das Kleidungsstück zu 60% 
aus Polyester und zu 40% aus Baumwolle 
Besteht, so soll es bei der Temperatur 
gebügelt werden, die für das Bügeln von 
Polyester geeignet ist 

„•“)

•  Wenn Sie den Stofftyp nicht feststellen 

können, woraus das Kleidungsstück her-
gestellt ist, fi nden Sie darauf ein unbe-
merkbare Stelle beim Tragen, und wählen 
Sie durch das Prüfen die Temperatur des 
Bügelns aus (fangen Sie immer von der 
niedrigsten Temperatur an und erhöhen 
Sie diese, bis das gewünschte Ergebnis 
nicht erreicht wird). 

•  Kordstoffe und andere Stoffe, die sehr 

schnell beginnen zu glänzen, sollen 
unter leichtem Druck streng in einer 
Richtung gebügelt werden (in Richtung 
des Strichs). 

•  Um die Entstehung von Glanzfl ecken auf 

den synthetischen und seidenen Stoffen 
zu vermeiden, bügeln Sie diese von der 
Innenseite aus.

EINSTELLEN DER BÜGELTEMPERATUR

• 

 

Stellen Sie das Bügeleisen auf die 
Bügeleisenfußplatte (11) auf.

• 

 

Stecken Sie den Netzstecker des 
Netzkabels in die Steckdose.

•  Stellen Sie mit dem Regler (13) die ge-

wünschte Bügeltemperatur ein:  

„•“

••“, „•••“

 oder "

MAX

" (abhängig 

vom Stofftyp) (Abb. 3), dabei wird der 
Indikator (7) aufl euchten. 

•  Wenn die Temperatur der Gleitsohle (17) 

auf die gewünschte Temperatur steigt 
und der Indikator (7) erlöscht, können 
Sie zum Bügeln übergehen.

Anmerkung: Beim Bügeln mit Dampf soll 
die Temperatur in die Position „

•••

“oder 

MAX“ 

eingestellt werden.

WASSERSPRÜHER

•  Sie können den Stoff anfeuchten, indem 

Sie den Sprühknopf (5) einige Male drü-
cken (Abb.4).

• Vergewissern Sie sich, dass es genug 

Wasser im Wasserbehälter (12) vorhan-
den ist.

TROCKENES BÜGELN

• 

Stellen Sie das Bügeleisen auf die 
Bügeleisenfußplatte (11) auf. 

• 

Stecken Sie den Netzstecker des 
Netzkabels in die Steckdose.

•  Stellen Sie mit dem Regler (13) die ge-

wünschte Bügeltemperatur ein:  

„•“

„••“, „•••“

 oder "

MAX

" (abhängig 

vom Stofftyp) (Abb. 3), dabei wird der 
Indikator (7) aufl euchten. 

•  Wenn die Temperatur der Gleitsohle (17) 

auf die gewünschte Temperatur steigt 
und der Indikator (7) erlöscht, können 
Sie zum Bügeln übergehen.

•  Schalten Sie das Bügeleisen aus, indem 

Sie den Temperaturregler (13) in die 
Position „MIN“ stellen.

•  Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz 

ab und warten Sie ab, bis dieses abge-
kühlt wird.

BÜGELN MIT DAMPF

Beim Bügeln mit Dampf soll die Temperatur 
in die Position 

„•••“oder „MAX“ 

ein-

gestellt werden. Das Bügeleisen ist mit 

1251.indd   10

1251.indd   10

02.06.2008   12:01:29

02.06.2008   12:01:29

Summary of Contents for VT-1251

Page 1: ...4 8 14 19 24 29 33 38 43 MANUAL INSTRUCTION www vitek aus com VT 1251 1251 indd 1 1251 indd 1 02 06 2008 12 01 27 02 06 2008 12 01 27...

Page 2: ...2 1251 indd 2 1251 indd 2 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 3: ...3 1251 indd 3 1251 indd 3 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 4: ...leave the operating unit unattend ed Always unplug the unit if you do not use it In order to avoid electric shock do not im merse the unit into water or other liquids Do not fill the water tank with...

Page 5: ...g temperature wool with wool cotton with cotton etc The iron heats up faster than is cools down For this reason it is recommended to be gin ironing at low temperature for instance synthetic fabrics Af...

Page 6: ...ator 3 to the left position Pull the plug out of the socket and let the iron cool down completely ATTENTION If during the operation steam is not constant ly supplied check whether the temperature regu...

Page 7: ...e iron make sure that it is turned off and has cooled completely Wipe the iron s outer surface with a damp cloth and then wipe dry Sediment on the iron sole can be removed with a cloth soaked in vineg...

Page 8: ...de stabile Ober che auf Beim Auff llen des Wasserbeh lters schalten Sie das B geleisen vom Stromnetz immer ab Der Deckel der Einf ll ffnung soll beim B geln dicht geschlossen sein Besondere Vorsichtsm...

Page 9: ...r der konstanten Dampfzufuhr 3 gegen Uhrzeigesinn in die Position in die Endposition um den Dampf auszuschalten ffnen Sie den Deckel der Wassereinf ll ffnung 2 Gie en Sie Wasser ein nutzen Sie dabei d...

Page 10: ...Sie diese von der Innenseite aus EINSTELLEN DER B GELTEMPERATUR Stellen Sie das B geleisen auf die B geleisenfu platte 11 auf Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in die Steckdose Stellen Sie m...

Page 11: ...fuhr w hrend des Betriebs des Ger ts nicht passiert pr fen Sie die Richtigkeit der Positionierung des Temperaturreglers 13 ZUS TZLICHE DAMPFZUFUHR Die Funktion der zus tzlichen Dampfzufuhr ist f rs Gl...

Page 12: ...und halten Sie den Reinigungsknopf 15 Abb 7 fest Kochendes Wasser und der Dampf wer den zusammen mit dem Kalk aus den ffnungen der Gleitsohle 17 austreten Schaukeln Sie das B geleisen hin und zur ck b...

Page 13: ...sich das Recht vor die Charakteristiken des Ger tes ohne Vorbescheid zu ndern Die Lebensdauer des Ger tes betr gt nicht weniger als 3 Jahre Gew hrleistung Ausf hrliche Bedingungen der Gew hrleistung k...

Page 14: ...14 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAX 15 SELF CLEAN 16 17 18 1251 indd 14 1251 indd 14 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 15: ...15 17 1 1 1 2 12 1 2 3 2 18 2 MAX 2 8 17 12 1251 indd 15 1251 indd 15 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 16: ...16 60 40 11 13 3 7 17 7 5 4 12 11 13 3 7 17 7 13 MIN 17 17 11 12 13 1251 indd 16 1251 indd 16 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 17: ...17 7 3 17 7 3 17 13 MIN 3 13 13 6 5 6 4 5 13 15 30 6 17 6 30 8 13 1251 indd 17 1251 indd 17 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 18: ...18 12 MAX 14 11 13 7 3 17 7 13 MIN SELF CLEAN 15 7 17 12 11 17 12 17 13 MIN 3 2 12 8 2 1 1 2 1 240 50 2000 3 38 7 1070 1251 indd 18 1251 indd 18 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 19: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAX 15 SELF CLEAN 16 17 18 19 1251 indd 19 1251 indd 19 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 20: ...20 17 1 1 1 2 12 1 2 3 2 18 2 MAX 2 8 17 12 60 40 1251 indd 20 1251 indd 20 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 21: ...21 11 13 max 3 7 17 7 max 5 5 12 11 13 max 3 7 17 7 13 min max 17 17 17 11 12 13 max 7 3 17 7 3 1251 indd 21 1251 indd 21 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 22: ...22 17 13 min 13 13 max 6 5 4 5 13 max 15 30 6 17 6 30 8 8 13 12 MAX 14 11 13 max 7 3 17 7 13 min SELF CLEAN 15 7 1251 indd 22 1251 indd 22 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 23: ...23 17 12 11 17 12 17 13 min 3 2 12 8 1 1 2 1 240 50 2000 3 i i i i i i i i i i i i i i i i 89 336 EEC i i i i i i 73 23 EEC 1251 indd 23 1251 indd 23 02 06 2008 12 01 29 02 06 2008 12 01 29...

Page 24: ...hni Podczas nape niania zbiornika elazka wod zawsze wy czaj go od sieci Podczas korzystania z elazka pokrywa otworu wlewu wody powinna by szczel nie zamkni ta Szczeg lnie uwa aj gdy w pobli u w czoneg...

Page 25: ...stygnie po tym otw rz pokryw ot woru wlewu wody 2 przewr e lazko i wylej resztki wody rys 8 TEMPERATURA PRASOWANIA Przed rozpocz ciem u ytkowania sprawd nagrzane elazko na starej szmatce aby si upewni...

Page 26: ...nie regulatora 13 ustaw dan temperatur prasowania lub MAX w zale no ci od rodzaju tkaniny rys 3 w wczas zapali si wska nik 7 Gdy temperatura stopy elazka 17 osi gnie ustawion warto wska nik 7 mo na ro...

Page 27: ...Podczas prasowania parowego nie do tykaj si stop elazka materia u w celu unikni cia uszkodzenia Nigdy nie prasuj ubra znajduj cych si na ludziach poniewa temperatura pary jest wysoka i mo na dosta po...

Page 28: ...temperatury 13 w kierunku niezgodnym z ruchem wskaz wek zegara do po o enia MIN ustaw regulator sta ego wyrzutu pary 3 w po o enie wyrzut pary jest wykluczony Wyjmij wtyczk sieciow z gniazdka Otw rz...

Page 29: ...i mo nostmi Nenech vejte p stroj mimo dohled V dy odep nejte p stroj od s t kdy ji nepou v te Abyste unikli por ky elektrick m prou dem nepono ujte p stroj do vody nebo n jak jin tekutiny Zakazuje se...

Page 30: ...hodn j je ehlit ji s nizkou teplotou Zpo tku odt id te v ce podle teploty ehlen syntetiku k syntetice vlnu k vln bavlnu k bavln atd ehli ka se oh v rychleji ne se ochla zuje Proto se doporu uje zpo tk...

Page 31: ...tavu MIN a regul tor stal dod vky p ry do stavu 3 ve kter m stal dod vka je vypnuta Vyndejte vidlici s t ov n ry ze z s vky a do kejte a se ehli ka pln ochlad POZOR Kdy b hem fungov n chyb stal dod vk...

Page 32: ...7 IST N A DR BA P ed ist n m ehli ky zjist te e je ode pnuta od s t a ochladila se Ut rejte t leso vlhkou latkou a po tom ut e te ho dosucha N nosy na podr ce ehli ky se d odstranit latkou namo enou v...

Page 33: ...33 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAX 15 SELF CLEAN 16 17 18 33 1251 indd 33 1251 indd 33 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 34: ...34 17 1 1 1 2 12 1 2 3 2 18 2 MAX 2 8 17 12 1251 indd 34 1251 indd 34 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 35: ...35 60 40 11 13 3 7 17 7 5 4 12 11 13 3 7 17 7 13 MIN 17 17 11 12 13 7 3 1251 indd 35 1251 indd 35 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 36: ...36 17 7 3 17 13 MIN 3 13 13 6 5 6 4 5 13 15 30 6 17 6 30 8 8 13 12 MAX 14 11 13 7 3 1251 indd 36 1251 indd 36 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 37: ...37 17 7 13 MIN SELF CLEAN 15 7 17 12 11 17 12 17 13 MIN 3 2 12 8 2 1 1 2 1 240 50 2000 3 89 336 73 23 1251 indd 37 1251 indd 37 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 38: ...I 38 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAX 15 SELF CLEAN 16 17 18 38 1251 indd 38 1251 indd 38 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 39: ...39 I 17 1 1 1 2 12 1 2 3 2 18 2 MAX 2 8 17 12 1251 indd 39 1251 indd 39 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 40: ...I 40 60 40 11 13 3 7 17 7 5 4 12 11 13 3 7 17 7 13 MIN 17 17 11 12 13 7 3 1251 indd 40 1251 indd 40 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 41: ...41 I 17 7 3 17 13 MIN 3 13 13 6 5 6 4 5 13 15 30 6 17 6 30 8 8 13 12 MAX 14 11 13 1251 indd 41 1251 indd 41 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 42: ...I 42 7 3 17 7 13 MIN SELF CLEAN 15 7 17 12 11 17 12 17 13 MIN 3 2 12 8 2 1 1 2 1 240 50 2000 3 i 89 336 i i i 73 23 EC 1251 indd 42 1251 indd 42 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 43: ...43 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAX 15 SELF CLEAN 16 17 18 1251 indd 43 1251 indd 43 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 44: ...44 17 1 1 1 2 12 1 2 3 2 18 2 2 8 17 12 1251 indd 44 1251 indd 44 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 45: ...45 60 40 11 13 3 7 17 7 5 4 12 11 13 3 7 17 7 13 MIN 17 17 11 12 13 1251 indd 45 1251 indd 45 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 46: ...46 7 3 17 7 3 17 13 MIN 3 13 13 6 5 6 4 5 13 15 30 6 17 6 30 8 8 13 12 MAX 14 11 13 7 3 1251 indd 46 1251 indd 46 02 06 2008 12 01 30 02 06 2008 12 01 30...

Page 47: ...47 47 17 7 13 MIN SELF CLEAN 15 7 17 12 11 17 12 17 13 MIN 3 2 12 8 2 1 1 2 1 240 50 2000 3 89 336 C 73 23 1251 indd 47 1251 indd 47 02 06 2008 12 01 31 02 06 2008 12 01 31...

Page 48: ...xx sorozatsz m azt jelent hogy a term ket 2006 v j lius ban hatodik h napj ban gy rtott k RO Data fabric rii este indicat n num rul de serie pe tabelul cu datele tehnice Num rul de serie reprezint un...

Reviews: