0478 193 9902 A - DE
38
Wartungsarbeiten vor jeder
Inbetriebnahme:
Damit ein leistungsfähiger und sicherer
Betrieb erreicht wird und um Störungen zu
vermeiden, ist es wichtig, den Zustand des
Gerätes zu kennen.
Dafür sind folgende Prüfungen vor jedem
Start erforderlich (Sichtkontrolle):
– Verschleiß und Schäden an Reifen.
– Dichtheit der kraftstoffführenden
Leitungen.
– Motorölstand (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
– Kraftstoffstand.
– Allgemeine Sichtkontrolle am Gerät und
am Mähwerk. Speziell die
Schutzabdeckungen müssen auf
Beschädigungen kontrolliert werden.
– Fester Sitz der Schraubverbindungen.
Wartungsarbeiten nach jedem Einsatz:
– Reinigung des Geräts (Mähwerk,
Auswurfkanal) und etwaiger
Anbaugeräte.
– Angaben zur Reinigung des
Verbrennungsmotors beachten (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
– Getriebe reinigen – Grasrückstände
oder sonstige Verschmutzungen
abkehren.
Wartungsarbeiten nach den ersten 10
Betriebsstunden (Erstinbetriebnahme):
– Eine Inspektion durch Ihren
Fachhändler wird empfohlen.
VIKING empfiehlt den
VIKING Fachhändler.
Wartungsarbeiten nach allen 25
Betriebsstunden:
– Kontrolle der Messerbefestigung und
Messerschärfe, Verschleißgrenze des
Mähmessers beachten.
Wartungsarbeiten nach allen 50
Betriebsstunden:
– Allgemeine Schmierung.
– Einbaulage des Mähwerks
Wartungsarbeiten nach allen 100
Betriebsstunden:
– Auswechseln des Mähmessers.
– Inspektion von einem Fachhändler
durchführen lassen.
VIKING empfiehlt den
VIKING Fachhändler.
14.2 Gerät reinigen
●
Verbrennungsmotor abstellen. (
●
●
Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
●
Mähwerk demontieren. (
●
Angesetzte Grasrückstände im
Mähwerksgehäuse vorab mit einem
Holzstab lösen.
●
Mähwerksunterseite mit Bürste und
Wasser säubern.
Schäden am Gerät vermeiden!
Alle Ablagerungen auf der
Mähwerksoberseite entfernen, um
eine Anhäufung von trockenem und
damit entzündlichem, organischem
Material zu verhindern.
Hinweis
Bei der Inspektion durch den
Fachhändler wird die Funktion der
Bremse überprüft und bei Bedarf
gewartet.
Zusätzlich werden alle
erforderlichen Wartungsarbeiten
am Getriebe durchgeführt.
Schäden am Gerät vermeiden!
Niemals Strahlwasser
(Hochdruckreiniger) auf Motorteile,
Dichtungen, elektrische Bauteile
(Batterie, Kabelbaum usw.) und
Lagerstellen richten.
Beschädigungen bzw. teure
Reparaturen können hier die Folge
sein.
Keine aggressiven
Reinigungsmittel benutzen. Solche
Reiniger können Kunststoffe und
Metalle beschädigen, was den
sicheren Betrieb Ihres
VIKING Geräts beeinträchtigen
kann. Sollten Sie Verschmutzungen
nicht mit Wasser, mit einer Bürste
oder mit einem Tuch entfernen
können, empfiehlt VIKING die
Verwendung eines Spezialreinigers
(z. B. STIHL Spezialreiniger).
Das Mähwerk für Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer
demontieren.
Summary of Contents for MR 4082
Page 2: ...0478 193 9902 A A16 Eco DS 2016 01 2016 VIKING GmbH A 6336 Langkampfen Kufstein...
Page 3: ...1 0478 193 9902 A 1...
Page 4: ...0478 193 9902 A 2...
Page 8: ...0478 193 9902 A DE 6 3 Ger tebeschreibung...
Page 66: ...0478 193 9902 A EN 64 3 Machine overview...
Page 120: ...0478 193 9902 A FR 118 3 Description de l appareil...
Page 180: ...0478 193 9902 A NL 178 3 Beschrijving van het apparaat...
Page 234: ...0478 193 9902 A NL 232...
Page 238: ...0478 193 9902 A IT 236 3 Descrizione dell apparecchio...
Page 296: ...0478 193 9902 A IT 294...
Page 300: ...0478 193 9902 A ES 298 3 Descripci n del equipo...
Page 358: ...0478 193 9902 A ES 356...
Page 362: ...0478 193 9902 A PT 360 3 Descri o do aparelho...
Page 420: ...0478 193 9902 A MR 4082 A...