![Videotec HOV Hi-PoE Instruction Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/videotec/hov-hi-poe/hov-hi-poe_instruction-manual_1015725032.webp)
DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
6
6.1.3 Kühlungsystem
Dieser Abschnitt erläutert, wie die Gehäuse mit
Kühlanlage angeschlossen werden.
Bei diesen Ausführungen braucht keine Komponente
im Innern untergebracht zu werden, weil sie bereits
je nach gewünschtem Modell komplett mit allen
erforderlichen Teilen geliefert werden.
Es ist wichtig, bei der Installation auf die
Rippenanordnung des Lufteintrittsfilters zu achten.
IN
OUT
Fig. 10
Die Rippen sind in Abhängigkeit vom
Neigungswinkel des Gehäuses so auszurichten, daß
bei Regen kein Wasser eintritt.
Das Gehäuse auf der Halterung gemäß den
Neigungsbegrenzungen des Bildes installieren, um
den IP44- Schutzgrad zu garantieren.
0˚
45°
45°
Fig. 11 Maximale Drehung auf der Querachse: 0˚.
Maximale Neigung auf der Längsachse: +/- 45˚.
Das Netzkabel an den Splitter im Gehäuse am Sitz mit
der Aufschrift "POE IN" anschließen. Das vom Splitter
abgehende Kabel RJ45 (Slot mit der Beschriftung
DATA OUT) mit der Kamera verbinden.
POE IN
DATA OUT DC OUT
IP Camera
PCB
MIDSPAN
switch
Kabel
LAN
Kabel
LAN
Speisung
Fig. 07 Splitter Hi-PoE.
Das Netzkabel an den Splitter im Gehäuse am Sitz mit
der Aufschrift "LAN IN" anschließen. Das vom Splitter
abgehende Kabel RJ45 (Slot mit der Beschriftung
LAN OUT) mit der Kamera verbinden.
LAN IN
DC OUT
LAN OUT
IP Camera
PCB
MIDSPAN
switch
Kabel
LAN
Kabel
LAN
Speisung
Fig. 08 Splitter PoE.
Die Kamera mit 12Vdc speisen, indem am Ausgang
aus der Klemme J5 auf der Gehäuseplatine ein Kabel
angeschlossen wird.
J1 - IN
J5 - Camera
power
supply
Fig. 09
Die Elektrische Anschlüsse ausführen und das
Gehäuse schließen.