4
Verwendungszweck
• Die elektrische Heizdecke ist für den in dieser Anleitung beschriebenen Ge-
brauch im privaten Haushalt konzipiert. Die Heizdecke darf nur als Zudecke
verwendet werden, nicht als Unterlage.
• Für den gewerblichen Einsatz in Krankenhäusern, Praxen etc. ist sie nicht
geeignet. Die Heizdecke ist kein medizinisches Gerät und nicht für thera-
peutische Zwecke geeignet.
• Säuglinge, Kleinkinder, hilflose oder wärmeunempfindliche Personen sowie
Tiere dürfen mit der Heizdecke nicht erwärmt werden.
• Die Heizdecke darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
Gefahr für Kinder und erweiterten Personenkreis
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem
Artikel spielen.
• Kinder, die jünger als drei Jahre sind, dürfen diese Heizdecke nicht benut-
zen, da sie unfähig sind, auf eine Überhitzung zu reagieren.
• Die Heizdecke darf nicht von Personen benutzt werden, die unempfindlich
gegen Hitze sind, und von anderen schutzbedürftigen Personen, die nicht
auf eine Überhitzung reagieren können.
Gefahr durch Elektrizität
• Heizdecke, Bedienteil und Netzkabel dürfen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt
werden und nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Stromschlaggefahr!
• Schließen Sie die Heizdecke an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an, deren Spannung den „Technischen Daten“
entspricht.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Be-
darfsfall schnell das Netzkabel ziehen können.
SICHERHEITSHINWEISE