13
Action Filter 4
DE
Direkt neben dem Kippschalter befindet sich der
TRIGGER
-Taster.
TRIGGER
arbeitet wie der Transformer-Button an einem DJ-Mixer. Mit dieser Taste
wird das
Action Filter 4
für die Dauer des Drückens aktiviert bzw. deaktiviert.
TRIGGER
arbeitet dabei entgegengesetzt zum
BYPASS
-Schalter.
Ist
BYPASS
auf
ON
(das Filter ist abgeschaltet/LED leuchtet), aktiviert die
TRIGGER
-Taste das Filter kurzzeitig. Ist BYPASS auf
OFF
(das Filter ist aktiv/
LED aus), wird das Filter per
TRIGGER
-Taste kurzzeitig in den Bypass versetzt.
Klingt das kompliziert? Einfach mal ausprobieren und du hast den
Dreh sofort raus.
MODE - kleiner Hebel mit großer Wirkung
Das
Action Filter 4
beherbergt pro Kanal ein Hoch- und ein Tiefpassfilter, die
jeweils mit 24 dB pro Oktave arbeiten. Wie im Abschnitt „Passt ein Band durch
das Filter oder wird es gesperrt?“ auf Seite 9 beschrieben, hängt es von der
Verschaltung ab, ob diese beiden in der Kombination einen Bandpass oder eine
Bandsperre ergeben. Ist der Kippschalter
MODE
in der Stellung
BAND
, sind die
beiden Filter intern seriell verschaltet. In der Stellung
NOTCH
befinden sie sich
im parallelen Betrieb.
Dieser Schalter hat größere Auswirkungen als man es auf den ersten Blick
erwartet. Durch den Wechsel zwischen
BAND
und
NOTCH
wechseln die Funk-
tionen der beiden
CUTOFF
-Regler. Sehen wir uns deshalb die beiden Filter noch
einmal genauer an.
FILTER A und FILTER B - wo sind Hoch-
und Tiefpass?
Da reden wir hier die ganze Zeit von Hoch- und Tiefpass, die das
Action
Filter 4
beherbergt, doch auch der Frontplatte siehst du nichts davon? Bei
früheren
Action Filter
Modellen hatten wir die beiden Filter mit „High“ und
„Low“ bezeichnet, womit jedoch ihre Position in der Schaltung gemeint war.
Das führte zu Missverständnissen, wenn zwischen BAND- und NOTCH-Modus
gewechselt wurde. Deswegen findest du nun links FILTER A und rechts
FILTER B.
Summary of Contents for action filter 4
Page 1: ...Bedienungsanleitung User Guide...
Page 19: ...18...