
12
DE
B. VERDRAHTUNG.
WARNUNG: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE ZUSATZGERÄTE MÜSSEN
WÄHREND DER INSTALLATION ODER WARTUNG VOM STROMNETZ GETRENNT
WERDEN
.
1. Wählen Sie den geeigneten Schaltplan aus und folgen Sie den Anweisungen. (Fig. 2,3 oder 4)
2. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Ausführung aller Verbindungen sicher und prüfen Sie alle
Klemmanschlüsse und Kabelklemmen auf sichere Befestigung.
3. Stellen Sie sicher, dass der Impeller frei von Behinderungen drehen kann.
C. EINRICHTUNG
HINWEIS
WARNUNG: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE ZUSATZGERÄTE MÜSSEN
WÄHREND DER INSTALLATION ODER WARTUNG VOM STROMNETZ GETRENNT
WERDEN.
Die Lüfterklappen aller Lüfter mit 150 mm benötigen bei Anlauf des Lüfters bis zu einer Minute zur
Aktivierung; dieselbe Zeit wird zum Schließen benötigt, wenn der Lüfter ausgeschaltet wird.
AZUR 100B/125B/150X
Eintouriger Lüfter. Über Fernschalter gesteuert (z. B. Lichtschalter oder Automatik-Sensor) Fig.2.
AZUR 100T/125T/150XT
Eintourig mit Nachlauftimer. Der Lüfter kann an einen Lichtstromkreislauf angeschlossen werden.
Fig.4 oder Verdrahtung für einen einfachen An-/Aus-Betrieb, wie in Fig.3
Wenn der Lüfter eingeschaltet wird, läuft er bei voller Geschwindigkeit und darüber hinaus für eine
voreingestellte Zeit, wenn der Lüfter ausgeschaltet wird.
TIMEREINSTELLUNG
BITTE TRENNEN SIE VOR DER EINSTELLUNG DES TIMERS DAS GERÄT VOM
STROMNETZ. DIE EINSTELLUNG DES NACHLAUFTIMERS DARF NUR VOR ODER
WÄHREND DER INSTALLATION VORGENOMMEN WERDEN.
1.
Entfernen Sie das Lüftergitter. Der Regler ist werksseitig auf ca.15 Minuten eingestellt.
Die Nachlaufzeit kann durch Betätigung der Einstellvorrichtung auf der PCB-Steuerung
auf eine Dauer von 5-25 Minuten eingestellt werden.
2.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Betriebszeit durch Drehen der
Einstellvorrichtung zu VERRINGERN Fig5. IM GEGENUHRZEIGERSINN.
3.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Betriebszeit durch Drehen der
Einstellvorrichtung zu ERHÖHEN Fig.5. IM UHRZEIGERSINN.
4.
Montieren Sie das Lüftergitter erneut.
WICHTIG
•
Der Lüfter sollte nur in Verbindung mit fester Verdrahtung eingesetzt werden.
•
Das Kabel für die Netzversorgung sollte einen Kabelquerschnitt von 1 -1.5mm² aufweisen.
•
Das Kabel kann nur über die Rückseite des Lüfters eingeführt werden.
•
Der Abluftventilator ist geeignet für eine Stromversorgung von 220-240 V bei 50 Hz.
•
Der Lüfter erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse II für doppelt isolierte Produkte und
MUSS NICHT
geerdet werden.