![Velleman HAMGSM User Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/velleman/hamgsm/hamgsm_user-manual_862252032.webp)
HAMGSM_v5
VELLEMAN
®
AMA2 REV 2.29
OUTPUT=ON
3.3.2. Das angeschlossene Gerät ausschalten
•
Senden Sie dafür nachfolgende Nachricht an den HAMGSM: OFF1111 wobei 1111 das
Standardkennwort ist.
•
Wenn das Standardkennwort geändert worden ist, verwenden Sie dann das neue Kennwort.
•
Geben Sie keine Leerzeichen vor oder in der Nachricht ein. Der HAMGSM sendet folgende
Information:
AMA2 REV 2.29
OUTPUT=OFF
3.4. Wartung des Fahrzeuges
Der HAMGSM kann ausgeschaltet werden damit er nicht ständig Nachrichten sendet wenn das Fahrzeug
zum Beispiel eine Wartung braucht.
•
Senden Sie nachfolgende Nachricht an den HAMGSM: S1111. S steht für ‘SERVICE’, 1111 steht für das
persönliche Kennwort.
•
Geben Sie keine Leerzeichen vor oder in der Nachricht ein.
•
Der HAMGSM bestätigt den ein- oder ausgeschalteten Modus:
SERVICE=ON (die LED blinkt ständig beim Starten des Fahrzeuges)
SERVICE=OFF (die LED brennt beim Starten des Fahrzeuges)
3.5. Zeitliche Einschaltung des Wartungsmodus
Drücken Sie den Druckschalter während Sie den Schlüssel in die OFF-Position drehen, bis einen langen Ton
ertönt. Lassen Sie den Druckknopf los. Ab diesem Moment steht das System im zeitlichen Wartungsmodus
bis Sie den Schlüssel wieder in die ON-Position drehen. Während des Wartungsmodus werden da auch
keine Alarme gesendet.
3.6. Positive Ansteuerung des AUX-Eingangs (grünes Kabel)
Möchten Sie eine positive Ansteuerung verwenden, beachten Sie dann, dass Sie bei Funktion 2 die normal
geschlossenen Kontakte verwenden. Funktion 2 muss Wert 1, 3 oder 5 sein (NC).
AUX-Eingang (grünes Kabel)
+12V-Eingang
Masse
(nicht mitgeliefert)