![Velleman CAMCOLVC1 User Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/velleman/camcolvc1/camcolvc1_user-manual_4110413028.webp)
CAMCOLVC1
14/01/2009
28
©
Velleman
®
Components nv
4.
Eigenschaften
•
automatische Bildsteuerungsfunktionen
•
Speicherung der Bilder auf SD-Karte (nicht mitgeliefert)
•
3 Aufnahme-Modi: manuelle Aufnahme, programmierte Aufnahme oder
Aufnahme bei Bewegungsdetektion (mit einstellbarer Empfindlichkeit)
•
Sie können sich während der Aufnahme die Bilder ansehen
•
wählbare Datenkomprimierung für Bildqualität und Bildfrequenz
•
benutzerfreundliches OSD-Konfigurationsmenü und Frontplattendesign
5.
Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite
Error! Bookmark not defined.
dieser
Bedienungsanleitung.
A
EIN/AUS-Schalter
F
Netzeingang
B
Karteneinschub für SD-Karte
G
Bedienfeld
C
RCA Video-Ausgang
H
Kupplung
D
PIR-Sensor (mit Deckel)
I
Löcher für die Wandmontage
E
CMOS-Sensor
J
Batteriefach
Bedienfeld 6
PLAY/PAUSE/
1
MENU/EXIT
7
Stromversorgungs-LED
2
Menü-LED
8
+/
/
3
Aufnahme-LED
9
-/
/
4
RECORD/STOP/
10
Wählschalter NTSC/PAL
5
Wiedergabe-LED
11
Wählschalter Stopp/überschreiben
Symbole im Display
manuelle Aufnahme
programmierte
Aufnahme
Aufnahme nach
Bewegung
Speicher normal
Speicherfehler
Dateientest
Aufnahme
C
ununterbrochene
Aufnahme
Auflösung
niedrig – durchschnittlich –
hoch
6.
Installation
•
Wählen Sie einen geeigneten Montageort für die Kamera:
•
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät keinen
extremen Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt werden.